Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Politik ist Dienst (eBook)

Festschrift für Bernhard Vogel zum 80. Geburtstag

Hans-Gert Pöttering (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2012 | 1. Auflage
320 Seiten
Böhlau Verlag
978-3-412-21647-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
35,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Maxime »Politik ist Dienst« kann als Leitmotiv des Lebens und Wirkens von Bernhard Vogel gelten. Als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen und Vorsitzender sowie Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung hat er die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik und des vereinigten Deutschlands seit mehr als fünf Jahrzehnten nachhaltig mitgeprägt. »Politik ist Dienst« - Zitate wie dieses hat Bernhard Vogel in seiner langen wissenschaftlichen und politischen Laufbahn gerne geprägt oder genutzt. In dieser Festgabe würdigen Freunde und Wegbegleiter den Jubilar ausgehend von dessen besonders markanten Äußerungen. In thematischen Blöcken wie Bildung, Familie, soziale Marktwirtschaft, Globalisierung, deutsche und europäische Einigung, Föderalismus, Demokratie und Verfassung, Menschenwürde, Wertebewusstsein sowie der Idee der Christlichen Demokratie nähern sich die Beiträge der vielgestaltigen Person Bernhard Vogels und seiner beeindruckenden Lebensleistung. Einführende Gedanken von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem Präsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Norbert Lammert sowie persönliche Eindrücke von Weggefährten und literarische Würdigungen runden den Band ab, der auch ein Schriftenverzeichnis des Jubilars seit 2007 enthält.

Hans-Gert Pöttering wurde am 15. September 1945 in Bersenbrück (Niedersachsen, Deutschland) geboren. Ausbildung und Studien 1966 Abitur, anschließend zwei Jahre Wehrdienst, Reserveoffizier 1968-1973 Studium der Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte an den Universitäten Bonn und Genf sowie an dem dortigen Institut des Hautes Études Internationales, Studienaufenthalt an der Columbia University in New York (1971) 1973 Erstes juristisches Staatsexamen 1974 Promotion zum Dr. phil. 1976 Zweites juristisches Staatsexamen Berufstätigkeit 1976-1979 Wissenschaftlicher Angestellter 1989 Berufung zum Lehrbeauftragten der Universität Osnabrück 1995 Berufung zum Honorarprofessor Politische Tätigkeiten 2007 - 2009 Präsident des Europäischen Parlaments 1999 - Juli 2009 Mitglied im Präsidium und Bundesvorstand der CDU Deutschlands, seitdem kooptiert in den Bundesvorstand Bis Juli 2009 Mitglied im Präsidium der Europäischen Volkspartei (EVP) 1999 - 2007 Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten (EVP-ED) im Europäischen Parlament Auszeichnungen (Auswahl) Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband 1995 Robert-Schuman-Medaille der EVP-Fraktion Großkreuz des päpstlichen Gregoriusordens Ehrendoktor der Babeº-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca (Klausenburg), Rumänien Ehrendoktor der Universität Opole (Oppeln), Polen 2008 Ehrendoktor der Warmia und Mazury Universität Olsztyn (Allenstein), Polen 2010 Ben-Gurion-Medaille Ehrendoktor der Korea Universität Seoul

Hans-Gert Pöttering wurde am 15. September 1945 in Bersenbrück (Niedersachsen, Deutschland) geboren. Ausbildung und Studien 1966 Abitur, anschließend zwei Jahre Wehrdienst, Reserveoffizier 1968-1973 Studium der Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte an den Universitäten Bonn und Genf sowie an dem dortigen Institut des Hautes Études Internationales, Studienaufenthalt an der Columbia University in New York (1971) 1973 Erstes juristisches Staatsexamen 1974 Promotion zum Dr. phil. 1976 Zweites juristisches Staatsexamen Berufstätigkeit 1976-1979 Wissenschaftlicher Angestellter 1989 Berufung zum Lehrbeauftragten der Universität Osnabrück 1995 Berufung zum Honorarprofessor Politische Tätigkeiten 2007 - 2009 Präsident des Europäischen Parlaments 1999 - Juli 2009 Mitglied im Präsidium und Bundesvorstand der CDU Deutschlands, seitdem kooptiert in den Bundesvorstand Bis Juli 2009 Mitglied im Präsidium der Europäischen Volkspartei (EVP) 1999 - 2007 Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten (EVP-ED) im Europäischen Parlament Auszeichnungen (Auswahl) Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband 1995 Robert-Schuman-Medaille der EVP-Fraktion Großkreuz des päpstlichen Gregoriusordens Ehrendoktor der Babeº-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca (Klausenburg), Rumänien Ehrendoktor der Universität Opole (Oppeln), Polen 2008 Ehrendoktor der Warmia und Mazury Universität Olsztyn (Allenstein), Polen 2010 Ben-Gurion-Medaille Ehrendoktor der Korea Universität Seoul

Erscheint lt. Verlag 3.12.2012
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bernhard Vogel (*19.12.1932) • Christliche Demokratie • Christliche Demokratische Union • Ehrenpräsident der Konrad-Adenauer • Föderalismus • Globalisierung • Ministerpräsident in Reinland-Pfalz • Soziale Marktwirtschaft
ISBN-10 3-412-21647-X / 341221647X
ISBN-13 978-3-412-21647-4 / 9783412216474
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
19,99
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99