Medizincontrolling (eBook)
XXIII, 315 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-17788-1 (ISBN)
Rahmenbedingungen, die Entstehungsgeschichte, die Arbeitsgrundlagen und die Instrumente
des Medizincontrollings. In der Gesamtschau stellt die Analyse die erste umfassende Auseinandersetzung mit diesem Fachgebiet dar, welches in der Praxis seit der Einführung der Fallpauschalen (DRG) einer wachsenden Nachfrage unterliegt. Diese junge Fachdisziplin entwickelte sich aufgrund der veränderten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Erika Raab ist Leiterin des Konzernmanagements eines Klinikums in Darmstadt und zugleich Krankenhausleitung der Tochterkrankenhäuser. Ebenfalls ist sie Dozentin im Studiengang Medical Controlling und Medizinmanagement an der Medical School Hamburg, University of Applied Science und stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling.
Erika Raab ist Leiterin des Konzernmanagements eines Klinikums in Darmstadt und zugleich Krankenhausleitung der Tochterkrankenhäuser. Ebenfalls ist sie Dozentin im Studiengang Medical Controlling und Medizinmanagement an der Medical School Hamburg, University of Applied Science und stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling.
Veränderungstreiber im Gesundheitswesen.- Vergütung von Krankenhausleistungen.- Prinzipien der Profitcenterorganisation.- Das Diagnosis Related Groups-Prinzip.- Stellenprofile im Medizincontrolling.- Krankenhausberichtswesen.
Erscheint lt. Verlag | 5.4.2017 |
---|---|
Zusatzinfo | XXIII, 315 S. 86 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitswesen |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre | |
Schlagworte | Budgetverhandlungen • Fallpauschalen im Krankenhaus • Gesundheitsökonomie • Krankenhausbehandlung • Krankenhausfinanzierung • Management Accounting • Rationalisierung der Medizin • Unternehmensführung |
ISBN-10 | 3-658-17788-8 / 3658177888 |
ISBN-13 | 978-3-658-17788-1 / 9783658177881 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 11,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich