Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo (eBook)
196 Seiten
Unsichtbar Verlag
978-3-95791-068-4 (ISBN)
"Langweilige Tiere wechseln sich mit spektakulären Tieren ab, wusstet ihr das? Und weil nach den Bergziegen die Gazellen kommen, die auch sehr langweilig sind, wenn sie nicht grade von einem Löwen gejagt werden, muss da hinten um die Ecke was Gutes stehen. Pfau aufwärts. Vielleicht auch schon das Krokodil."
Christian Ritter erklärt die Welt zwar nicht in Gänze, liefert aber hilfreiche Ansätze und entführt in seinen satirischen Geschichten rund um sich selbst und den kleinen Reinwald an geheimnisvolle Orte: Die Dorfdisko, die örtliche Bushaltestelle, Franken. Weihnachtsmärkte, Postfilialen, Ost-Berlin. Die Stars der Erzählungen sind aber immer die anderen, denn der Irrsinn der menschlichen Kommunikation kennt keine Grenzen.
"Man kann nicht nicht kommunizieren, sagte einst Paul Watzlawick. Er hätte sich häufiger auf öffentlichen Herrentoiletten aufhalten sollen, dann hätte er schon gemerkt, wie das geht."
Mit Christian Ritters besten Texten der 80er, 90er und den Superhits von heute. Alle Geschichten wurden live vor Publikum getestet und für mindestens sehr gut befunden. Vertrauen Sie Ihren Mitmenschen!
Christian Ritter (*1983), Diplom-Germanist, lebt in Bamberg und betätigt sich als Autor, Vorleser und Moderator. Seit 2005 Veranstalter und Moderator des Poetry Slams in Würzburg, seit 2010 auch Veranstalter und Moderator des Poetry Slams in Bamberg, der Liedermacherslams in Bamberg und Würzburg und Mitglied der Lesebühne Bube.Dame.Ritter in Bamberg. In der Hauptsache schreibt und liest er Kurzgeschichten, die auch gedruckt vorliegen. Aktuell "Halbneu", Peter Hellmund Verlag (2007) und in der Anthologie "Poetry Slam – Das Buch", Carlsen (2010). Weitere Veröffentlichungen folgen im Frühjahr 2011 (drittes Kurzgeschichtenbuch, bei Lektora) und Frühjahr 2012 (erster Roman, Unsichtbar Verlag). Neben dem Wettbewerbslesen verdingt sich Ritter auf Comedy- und Lesebühnen und gibt Schreib- und Slamworkshops an Schulen.
Erscheint lt. Verlag | 3.4.2017 |
---|---|
Verlagsort | Diedorf |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Berlin • Humor • Kurzgeschichten • Poetrylam • Poetry Slam |
ISBN-10 | 3-95791-068-4 / 3957910684 |
ISBN-13 | 978-3-95791-068-4 / 9783957910684 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 549 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich