Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Der "Unterricht der Visitatoren" und die Durchsetzung der Reformation in Kursachsen (eBook)

Stefan Michel, Joachim Bauer (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2017
276 Seiten
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-04756-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Als im März 1528 der "Unterricht der Visitatoren" in Wittenberg erschien, lag damit ein Handbuch zur Einführung der Reformation vor. Alle Leser konnten sich nun informieren, wie in Kursachsen eine Reformation der Kirche angestrebt wurde. Kurfürst Johann von Sachsen sorgte dafür, dass Philipp Melanchthon gemeinsam mit Verwaltungsjuristen diesen Text verfasste, den neben anderen auch Martin Luther redigierte.
Der "Unterricht der Visitatoren" ist ein so komplexes Buch, dass sich Wissenschaftler verschiedener Disziplinen damit im Frühjahr 2015 auf einer von der Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Tagung in Jena auseinandergesetzt haben. Der aus dieser Tagung entstandene Aufsatzband vereint juristische, historische und theologische Beiträge, die sich durch gründliche Quellenkenntnis auszeichnen.

Mit Beiträgen von Konrad Amann, Christin Bärwald, Joachim Bauer, Dagmar Blaha, Michael Beyer, Johannes Ehmann, Ralf Frassek, Ernst Koch, Volker Leppin, Stefan Michel, Georg Schmidt, Christopher Spehr, Siegrid Westphal und Eike Wolgast

["Der Unterricht der Visitatoren (Instruction for Visitors)" and the Implementation of the Reformation in the Electorate of Saxony]
When "Der Unterricht der Visitatoren (Instruction for Visitors)" was published in Wittenberg in March 1528 it constituted a compendium to initiate the reformation. Readers could now inform themselves of the reformational process of the church in the electorate of Saxony. John, Elector of Saxony arranged that Philip Melanchthon composed this text together with administrative lawyers, and that among others Martin Luther revised it.
"Der Unterricht der Visitatoren" is such a complex work that researchers from different disciplines looked into that subject at a conference sponsored by the German Research Foundation in Jena in spring 2015. This volume is the outcome of the meeting and combines juridical, historical and theological articles characterized by their thorough knowledge of the sources.
Erscheint lt. Verlag 1.2.2017
Reihe/Serie Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Geschichte der Frühen Neuzeit • Kirchengeschichte • Kursachsen • Leucorea • Martin Luther • Mitteldeutschland • Philipp Melanchthon
ISBN-10 3-374-04756-4 / 3374047564
ISBN-13 978-3-374-04756-7 / 9783374047567
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 8,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich