Chinas Trauma – Chinas Stärke (eBook)
XXII, 165 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-53461-8 (ISBN)
Prof. Dr. Paul U. Unschuld, M.P.H., geb. 1943, studierte Pharmazie, Sinologie und Politische Wissenschaften in München, sowie Public Health in Baltimore/USA. Er begann seine Universitätslaufbahn 1975 im Department of Behavioral Sciences der School of Hygiene and Public Health der Johns Hopkins University. Von 1986 bis 2006 war er Professor und Vorstand des Instituts für Geschichte der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1. November 2006 ist er Direktor des Horst-Görtz-Stiftungsinstituts für Theorie, Geschichte, Ethik Chinesischer Lebenswissenschaften der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Im Mittelpunkt seines wissenschaftlichen Wirkens liegt zum einen die Analyse politischer Systeme, insbesondere der Vergleich der Gesundheitssysteme Chinas und Europas in historischem Kontext, und zum anderen die philologische Übersetzung und historische Inhaltsanalyse antiker Grundlagentexte der chinesischen Medizin und Pharmazie. Zu seinen jüngsten Werken zählen Ware Gesundheit. Das Ende der klassischen Medizin, München, C.H.Beck-Verlag, 3. Erweiterte Auflage 2014, und Ling Shu. Ancient Classic of Needle Therapy (Univ. of California Press, 2016.Prof. Dr. Paul U. Unschuld, M.P.H., geb. 1943, studierte Pharmazie, Sinologie und Politische Wissenschaften in München, sowie Public Health in Baltimore/USA. Er begann seine Universitätslaufbahn 1975 im Department of Behavioral Sciences der School of Hygiene and Public Health der Johns Hopkins University. Von 1986 bis 2006 war er Professor und Vorstand des Instituts für Geschichte der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1. November 2006 ist er Direktor des Horst-Görtz-Stiftungsinstituts für Theorie, Geschichte, Ethik Chinesischer Lebenswissenschaften der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Im Mittelpunkt seines wissenschaftlichen Wirkens liegt zum einen die Analyse politischer Systeme, insbesondere der Vergleich der Gesundheitssysteme Chinas und Europas in historischem Kontext, und zum anderen die philologische Übersetzung und historische Inhaltsanalyse antiker Grundlagentexte der chinesischen Medizin und Pharmazie. Zu seinen jüngsten Werken zählen Ware Gesundheit. Das Ende der klassischen Medizin, München, C.H.Beck-Verlag, 3. Erweiterte Auflage 2014, und Ling Shu. Ancient Classic of Needle Therapy (Univ. of California Press, 2016.
Vorwort.- China – Zhongguo – Reich im Zentrum der Welt.- Ein ferner König erbittet Einlass und wird abgewiesen.- Ein ferner Papst wird ausgewiesen.- Ein Kaiser erkundet Übersee und wird zurechtgewiesen.- Eine Zivilisation im freien Fall.- Die Bresche und der Dieb.- Der britische Zugriff: Trauma # 1.- Die Taiping-Rebellion.- Der britisch-französische Zugriff: Trauma # 2.- Der russische Zugriff: Trauma # 3.- Der französische Zugriff: Trauma # 4.- Der japanische Zugriff: Trauma # 5.- Der deutsche Zugriff: Trauma # 7.- Die Treuhand-Banken: Trauma # 8.- Der japanische Eingriff: Trauma # 9.- Ein Kampf der Kulturen.- Wie hätten Sie denn reagiert?.- Die Tradition existentieller Autonomie.- Europa und die Entdeckung des Sozialen. China nimmt sein Schicksal in eigene Hände.- Erste Schritte zu einem Neubeginn.- Naturwissenschaft und Medizin.- Welches Ausmaß an Verwestlichung?.- Marxismus in china.- der Weg zur Gegenwart.- Ein Fazit.
Erscheint lt. Verlag | 1.12.2016 |
---|---|
Zusatzinfo | XXII, 165 S. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Mathematik / Informatik ► Informatik | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Technik | |
Schlagworte | chinesische kollektive Mentalität • Chinesische Kultur • Chinesische Medizin • Digitalisierung • Geschichte Chinas • Industrie 4.0 • Modernisierung Chinas |
ISBN-10 | 3-662-53461-4 / 3662534614 |
ISBN-13 | 978-3-662-53461-8 / 9783662534618 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich