Die Welt des Herrn Bickford (eBook)
408 Seiten
Haymon Verlag
978-3-7099-3785-3 (ISBN)
Skurril, skurriler, Sowjetunion: Andrej Kurkows Blick durch die satirische Brille
In der Nachkriegs-Sowjetunion wandert der junge Matrose Charitonow mit einer endlos langen Bickford-Zündschnur in der Tasche westwärts durch die Taiga – am anderen Ende der Schnur: ein gestrandeter Kahn voller Dynamit. Als wäre dieses Abenteuer nicht schon surreal genug, trifft er auf seinem Weg nach Leningrad auf ein Land im Ausnahmezustand: Menschen, die sich in einem ewigen Krieg und vom Feind umzingelt glauben; Orchestermusiker, die wegen angeblich schief gespielter Töne in einem "Muslag" gefangen gehalten werden; eine namenlose und auf Karten nicht auffindbare Stadt, in der ausschließlich Zwangsjacken hergestellt werden. Der gutgläubige Charitonow sucht die Nähe der Menschen, doch stößt er bald an die Mauern der "sowjetischen Mentalität" …
Grotesk-düsteres Leben in der Endlosschleife: die Seele des "homo sovieticus"
Charitonow wird mit einer Reihe von bizarren Charakteren konfrontiert, die das unwirtliche Riesenreich der Sowjetunion und sein totalitäres System hervorgebracht haben. In einer Welt zwischen Stalin und "Tauwetter", zwischen Terror und erstickten Hoffnungen auf Reformen kommen dem Matrosen Zweifel: an seinem Vorhaben, an der Richtigkeit des Systems, das er und seine Mitmenschen am Laufen halten. Kann er in so einer Welt der Menschheit überhaupt Nutzen bringen? Charitonow bewegt sich immer weiter Richtung Westen, und in ihm keimt langsam der Gedanke, ob er nicht einfach alles in die Luft sprengen sollte. – In "Die Welt des Herrn Bickford" erkundet der ukrainische Bestsellerautor Andrej Kurkow auf einer märchenhaft-melancholischen Reise durch die Taiga die "sowjetische Mentalität".
Aus dem Russischen von Claudia Dathe
ANDREJ KURKOW, geboren 1961 in St. Petersburg, lebt in Kiew. Er studierte Fremdsprachen, war Zeitungsredakteur, während des Militärdienstes Gefängniswärter, danach arbeitete er als Kameramann und Drehbuchautor. Seit 1996 ist er freier Schriftsteller und arbeitet daneben für Radio und Fernsehen. Romane wie "Picknick auf dem Eis" (1999) und "Der Milchmann in der Nacht" (2009) machten ihn einem breiten Publikum bekannt. Bei Haymon erschien die Trilogie "Geografie eines einzelnen Schusses", bestehend aus den Romanen "Der wahrhaftige Volkskontrolleur" (2011), "Der unbeugsame Papagei" (2013) und "Die Kugel auf dem Weg zum Helden" (2015), sowie das "Ukrainische Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests" (2014).
Erscheint lt. Verlag | 17.1.2017 |
---|---|
Übersetzer | Claudia Dathe |
Verlagsort | Innsbruck |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | 2. Weltkrieg • Andrei Kurkow • Andrej Kurkov • Denunziation • Der neue Mensch • Diktatur • Dystopie • Erzählende Literatur • Fatalismus • Geschichte • Geschlossene Stadt • GULAG • Holodomor • homosovieticus • Ideologie • Japanisches Meer • Kalter Krieg • Lenin • Matrose • Nikita Chruschtschow • Nikita Khrushzhev • Osteuropa • Osteuropäische Literatur • Perestroika • Perestrojka • Picknick auf dem Eis • Pinguine frieren nicht • Politik • Politische Satire • Propaganda • Roadtrip • Russische Literatur • Russische Seele • Russland • Satire • Säuberung • Schubladenliteratur • Sibirien • skurril • sowjetische Ideologie • sowjetische Mentalität • sowjetische Seele • Sowjetmensch • Sowjetunion • SSSR • Stalin • Stalinismus • Stalinistische Säuberung • Taiga • Tauwetter • UdSSR • Ukrainische Literatur • ukrainischer Autor • Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken • Wassili Charitonow • Widerstand • William Bickford • zeitgenössische russische Literatur • zeitgenössische ukrainische Literatur • Zündschnur • Zweiter Weltkrieg |
ISBN-10 | 3-7099-3785-X / 370993785X |
ISBN-13 | 978-3-7099-3785-3 / 9783709937853 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 15,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich