Von Scheinheiligen und Heiligen – Pfaffen, Pfarrer und Pastoren bei Ludwig Thoma (eBook)
208 Seiten
Langen-Müller (Verlag)
978-3-7844-8328-3 (ISBN)
Sechs Wochen freie Kost und Logis in einem Münchner Gefängnis – das war der "Lohn", den Ludwig Thoma 1906 für eines seiner besonders pointierten Gedichte wider die christlichen "Sittlichkeitsprediger" kassierte. Zum Glück eine Ausnahme, andernfalls hätte der wortgewaltige Satiriker und Dramatiker wohl viele seiner Werke hinter schwedischen Gardinen verfassen müssen. Zieht sich doch die beißende Kritik am katholischen und protestantischen Klerus wie ein roter Faden durch seine Gedichte und Prosatexte. Michael Lerchenberg, ein ausgewiesener Thoma-Kenner, porträtiert anhand von Originalzitaten "Seelenhirten" unterschiedlichster Couleur – eine ebenso vergnügliche wie nachdenklich stimmende Lektüre.
- 150. Geburtstag von Ludwig Thoma am 21. Januar 2017
Michael Lerchenberg, Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und seit 2004 Intendant der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel, war an verschiedenen deutschen Bühnen tätig, u. a. als Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels. Bundesweit bekannt wurde er als "Prälat Hinter" in der SAT.1-Kultserie "Der Bulle von Tölz". Lerchenberg ist seit Jahren mit Texten von und über Thoma mit großem Erfolg auf Lesetour. (kulturbuero.biz) Ludwig Thoma (1867 – 1921) ist nach wie vor populär durch seine realistischen und satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit. Seine Kritik an Spießbürgertum, Klerus und heuchlerischer Doppelmoral hält erstaunlich viele Parallelen zur Gegenwart parat.
Erscheint lt. Verlag | 22.12.2016 |
---|---|
Vorwort | Rainer M. Schießler |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 281 g |
Themenwelt | Literatur ► Klassiker / Moderne Klassiker |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Bayern • Christlich • Gedichte • Katholisch • Klerus • Ludwig Thoma • Originalzitate • Pastoren • Pfaffen • Pfarrer • Prosa • Protestantisch • Satire • Scheinheilige |
ISBN-10 | 3-7844-8328-3 / 3784483283 |
ISBN-13 | 978-3-7844-8328-3 / 9783784483283 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 8,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich