Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Theologischer Dialog mit der Russischen Orthodoxen Kirche (eBook)

Die Begegnungen 2008–2015
eBook Download: PDF
2016
380 Seiten
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-04690-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
33,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Band enthält die Beiträge der jüngsten drei Begegnungen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Russischen Orthodoxen Kirche aus den Jahren 2008, 2012 und 2015.
Die exegetischen, praktisch-theologischen und kirchengeschichtlichen Referate behandeln die Themen "Menschenrechte", "Kirche in der multikulturellen Gesellschaft" und "70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges". Über das theologische Fachgespräch hinaus nehmen die Referate auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des kirchlichen Wirkens in Deutschland und in der Russischen Föderation in den Blick. Mit dieser Ausrichtung leistet der Dialog einen besonderen Beitrag zur Verständigung der Transformationspartner Deutschland und Russland.

[The Theological Dialogue with the Russian Orthodox Church. The Meetings 2008–2015]
The volume contains the contributions of the three most recent meetings between the Evangelical Church in Germany and the Russian Orthodox Church in the years 2008, 2012, and 2015.
The papers from the fields of exegesis, practical theology and church history deal with the topics "Human Rights" (Wittenberg 2008), "Church in Multi-cultural Society" (Rostov-on-Don 2012) and "70 Years after the End of the Second World War". Beyond expert discussions, the papers also takes into account the social framework of the church's commitment in Germany and in the Russian Federation. With this perspective the dialogue makes a significant contribution to understanding between the partners in transformation, Germany and Russia.
Erscheint lt. Verlag 1.10.2016
Reihe/Serie Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR)
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Geschichte der Ostkirchen • Ökumene • religiöse Perspektiven • Theologie
ISBN-10 3-374-04690-8 / 3374046908
ISBN-13 978-3-374-04690-4 / 9783374046904
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich