Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Menschenverständnis und Gottesverständnis im Alten Testament (eBook)

Gesammelte Aufsätze 2
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
350 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-7887-3063-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
55,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Fragen über Körper und Person des Menschen sowie Körper und Person Gottes gehören im Alten Testament zusammen. Anthropologische Grundbestimmungen sind auch Grundlage für die Formulierung theologischer Aussagen über den Gott des Alten Testaments. Die hier vorliegenden Studien erläutern daher das Menschen- und Gottesverständnis im Alten Testament sowie den Zusammenhang beider. Es wird versucht, die Auffassungsunterschiede innerhalb des Alten Testaments und im Vergleich mit heutigen Konzepten herauszuarbeiten und ein Bild der Körpervorstellung(en) im Alten Testament zu entwerfen. Im Zentrum stehen neue Sichtweisen auf das Körperganze, die Funktion der Körperteile und die Frage der Ebenbildlichkeit Gottes und der Menschen.

Professor Dr. Andreas Wagner ist Alttestamentler.

Professor Dr. Andreas Wagner ist Alttestamentler.

Cover 1
Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 10
Body 14
Vorwort 8
ZUR EINLEITUNG 12
Anthropologie(n) des Alten Testaments im 21. Jahrhundert 14
Wider die Reduktion des Lebendigen. Über das Verhältnis der sog. „anthropologischen Grundbegriffe“ und die Unmöglichkeit, mit ihnen die alttestamentliche Menschenvorstellung zu fassen 26
MENSCHENKONZEPT DES AT 46
Mensch (AT) 48
Das Menschenkonzept des Alten Testaments 56
KÖRPER – KÖRPERBEDEUTUNG – SYNTHETISCHE KÖRPERAUFFASSUNG 80
Das synthetische Bedeutungsspektrum hebräischer Körperteilbezeichnungen 82
Mit Katrin Müller: Das Konzept der synthetischen Körperauffassung in der Diskussion 94
Körper im Alten Testament 114
Körperteile 134
Zentrale Körperteile: Kopf, Arm und Hand 144
SINNE 162
Essen im Alten Testament – einige kultur-anthropologische Überlegungen 164
„Wie ein Duft von Myrrhe, Weihrauch und allerlei Gewürz“. Riechen, Duft und Gerüche im Alten Testament 176
ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE 186
Die Gottebenbildlichkeitsvorstellung der Priesterschrift zwischen Theomorphismus und Anthropomorphismus 188
Verkörpertes Herrschen. Zum Gebrauch von „treten“/ „herrschen“ in Gen 1 ,26 –28 210
Das Böse im Gefüge prophetischer Anthropologie und Theologie 226
ANTHROPOMORPHISMUS 250
Menschenkörper – Gotteskörper 252
Der Mensch als ‚Bild‘ Gottes und das ‚Bild‘ Gottes im Alten Testament 284
Die Gestalt Gottes und der Mensch im Alten Testament 298
ANHANG 326
Literatur 328
Bibelstellen 354
Bildnachweise 358
Nachweis der Erstveröffentlichungen 360

Erscheint lt. Verlag 5.12.2016
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Altes Testament • Anthropologie • Gott • Gott als Person • Gottesbild • Gottesverständnis • Menschenbild • Menschenverständnis • Theologie • Theologie des Alten Testaments
ISBN-10 3-7887-3063-3 / 3788730633
ISBN-13 978-3-7887-3063-5 / 9783788730635
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich