Evaluation und Qualitätsentwicklung (eBook)
376 Seiten
Waxmann Lehrbuch (Verlag)
978-3-8309-6621-0 (ISBN)
Darauf aufbauend wird eine Methodik entwickelt mit der leistungs- und wirkungsbezogene Daten für eine rationale Programmsteuerung gewonnen werden können. Darüber hinaus werden aus der Konzeption Bewertungskriterien für die Evaluation abgeleitet. Diese lassen sich zu einem multidimensionalen Kriterienset zur Beurteilung der Qualität von NPO verdichten.
Die hier präsentierte Evaluationskonzeption ist prinzipiell für alle Tätigkeitsfelder und alle Programmphasen einsetzbar. Zudem kann sie für den Aufbau von Monitoring-Systemen genutzt werden. Sie ist zwar auf die Erfordernisse und den situativen Kontext von NPO ausgerichtet, aber aufgrund ihrer Flexibilität auch für Organisationen des Profit-Sektors (Unternehmen) anwendbar.
Dr. Reinhard Stockmann, Professor für Soziologie, Leiter des Centrums für Evaluation (CEval) an der Universität des Saarlandes (www.ceval.de), Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Evaluation (www.zfev.de) und Leiter des Studiengangs "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de). Dr. Reinhard Stockmann, Professor for Sociology, Director of the Center for Evaluation (Ceval) at the Saarland University (www.ceval.de), Managing Editor of the journal 'Zeitschrift für Evaluation' (www.zfev.de) and head of the master programme 'Master of Evaluation' (www.master-evaluation.de).0
Buchtitel 1
Inhalt 6
Vorwort 8
1 Einleitung und Zielsetzung 10
2 Qualitätsmanagement und Evaluation 23
2.1 Qualitätsmanagement 23
2.2 Qualität in Profit- und Nonprofit-Organisationen 45
2.3 Evaluation 66
2.4 Vergleich zwischen Konzepten des Qualitätsmanagements und der Evaluation 84
3 Theoretische Konzeption der Evaluation 98
3.1 Überblick 98
3.2 Wirkungen 102
3.3 Theorien des Lebensverlaufs 108
3.4 Organisationstheoretische Konzeption 113
3.5 Innovations- und diffusionstheoretische Konzeption 124
3.6 Multidimensionale Nachhaltigkeitskonzeption 135
3.7 Multidimensionales Bewertungs- und Qualitätsmodell 147
4 Methodik und Anwendung der Evaluation 177
4.1 Überblick 177
4.2 Evaluationsleitfaden 180
4.3 Bearbeitungs- und Bewertungsverfahren 199
4.4 Methoden der Evaluation 225
4.5 Der soziale Kontext der Evaluation 262
4.6 Planung und Durchführung der Evaluation 279
5 Zusammenfassung, Rück- und Ausblick 292
6 Literatur 306
7 Anhang 347
7.1 Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen 347
7.2 Evaluationsleitfaden für die Entwicklungszusammenarbeit 349
7.3 M & E Indicators for the Mubark-Kohl-Program, Cairo
Erscheint lt. Verlag | 1.1.2006 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
ISBN-10 | 3-8309-6621-0 / 3830966210 |
ISBN-13 | 978-3-8309-6621-0 / 9783830966210 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich