Die Frauenburg (eBook)
816 Seiten
Knaur eBook (Verlag)
978-3-426-44120-6 (ISBN)
Die Pfalz im 14. Jahrhundert: Nach dem frühen Tod ihres Gatten muss die junge Gräfin Loretta von Starkenburg-Sponheim die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn übernehmen. Auf der Starkenburg hoch über der Mosel regiert sie mit Weitsicht und Klugheit und schafft es, die über Jahrzehnte ausgebeutete Landbevölkerung für sich zu gewinnen. Doch nicht nur der brutale Wildgraf Friedrich von Kyrburg hat ein Auge auf Lorettas Ländereien geworfen.
Schließlich findet die junge Gräfin einen mächtigen Verbündeten: den Kurfürsten Balduin von Trier, der auch ihr Herz nicht kalt lässt. Als Loretta sich jedoch entschließt, eine Burg zu erbauen – ein unerhörtes Ansinnen für eine Frau ihrer Zeit –, ändert sich alles…
Exzellent recherchiert und mitreißend erzählt zeichnet die HOMER-Preisträgerin Marita Spang das Leben einer faszinierenden Frau nach, die im deutschen Mittelalter ihresgleichen sucht.
Loretta von Starkenburg-Sponheim war ihrer Zeit im 14. Jahrhundert weit voraus – der Mittelalter-Roman »Die Frauenburg« würdigt die Lebensleistung einer ebenso klugen wie mutigen Frau.
Über die Autorin Marita Spang hat in Psychologie promoviert und arbeitete viele Jahre hauptberuflich als selbstständige Beraterin überwiegend in der freien Wirtschaft. Heute konzentriert sie sich fast ausschließlich aufs Schreiben. Der Roman "Die Frauenburg" ist nach "Hexenliebe" und "Blut und Seide" der dritte historische Roman der Autorin. Für "Hexenliebe" erhielt sie den Homer-Preis 2015 für den besten historischen Roman in der Kategorie "Beziehungen und Gesellschaft". Mit "Die Rose des Herzogs" folgte noch ein weiterer Roman. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in einem beschaulichen Weinort. Mehr über die Autorin finden Sie unter www.maritaspang.de.
Erscheint lt. Verlag | 2.12.2016 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Historische Romane |
Schlagworte | 14. Jahrhundert • Balduin von Trier • biografische Romane • Bischof • Deutschland • Frauengeschichte • Frauenschicksal • Frau im Mittelalter • Historische Romane • Historische Romane Deutschland • historische romane mittelalter • Historischer Roman • Loretta von Starkenburg-Sponheim • Mittelalter • Mittelalter-Roman • Pfalz • Romane Mittelalter • Starke Frau • Starke Frauen der Geschichte • Taschenbuch Neuerscheinungen 2018 • vergessene Geschichte • wahre Figur |
ISBN-10 | 3-426-44120-9 / 3426441209 |
ISBN-13 | 978-3-426-44120-6 / 9783426441206 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich