Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das grün‐rote Experiment in Baden-Württemberg (eBook)

Eine Bilanz der Landesregierung Kretschmann 2011-2016
eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2017
VI, 391 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-14868-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Sammelband analysiert, ob der Regierungswechsel hin zu Grün-Rot in Baden-Württemberg auch zu einem entsprechend rapiden Politikwechsel im Bundesland geführt hat. 
Nach 57 Jahren Regierungsbeteiligung der CDU kam mit der von Winfried Kretschmann geführten Koalition aus Grünen und SPD 2011 in Baden-Württemberg erstmals in einem deutschen Bundesland eine Koalition unter Führung eines grünen Ministerpräsidenten zustande. Die Abwahl der CDU-FDP-Regierungskoalition stellte eine Zäsur in der Politik und der Geschichte des Landes Baden-Württemberg dar. 


Dr. Felix Hörisch ist Vertreter der Professur für Politische Wissenschaft sowie Projektmitarbeiter im EU-FP 7-CUPESSE-Projekt zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa an der Universität Heidelberg.
 
Prof. Dr. Stefan Wurster ist Professor für Policy Analysis, Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München (TUM).

Dr. Felix Hörisch ist Vertreter der Professur für Politische Wissenschaft sowie Projektmitarbeiter im EU-FP 7-CUPESSE-Projekt zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa an der Universität Heidelberg. Prof. Dr. Stefan Wurster ist Professor für Policy Analysis, Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München (TUM).

Einleitung „Das grün-rote Experiment: Politikwechsel nach 57 Jahren CDU-Regierung?“ .- Verrückte Verhältnisse? Wahlverhalten und Parteienwettbewerb in Baden-Württemberg zwischen 2011 und 2016.- Finanz- und Wirtschaftspolitik unter dem Eindruck der Finanzkrise.- Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Begrenzte Handlungsspielräume genutzt?.- Innere Sicherheit und Justiz: Zwischen Großreform und Kontinuität.- Bildungspolitik: Nicht alles anders, aber manches....- Agieren von der Spitze aus – Wissenschaft und Forschung.- Asyl und Integration: Aufbrüche in stürmischen Zeiten.- Wie „grün“ wurde die Agrar- und Verbraucherpolitik unter Grün-Rot?.- Energiewende in Baden-Württemberg: Ausmaß und Folgen.- Viel Kontinuität und wenig Wandel: Die Außen- und Europapolitik des Landes Baden-Württemberg unter Grün-Rot.- Die Politik des Gehörtwerdens: Zurück zum direktdemokratischen Musterländle?.- Organisierte Interessen und die Grün-Rote Landesregierung in Baden-Württemberg.- Sag, wie hältst Du’s mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler, 2011 bis 2015.- Eine grün‐rote Bilanz: Zwischen „business as usual“ und „neuem Projekt“?.

Erscheint lt. Verlag 9.11.2016
Zusatzinfo VI, 391 S. 32 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Bundesland • Bündnis 90 • Die Grünen • German Politics • Policy-Analyse • Policy‐Analyse • Politikwechsel • Regierungsbilanz • SPD
ISBN-10 3-658-14868-3 / 3658148683
ISBN-13 978-3-658-14868-3 / 9783658148683
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Taschenbuch der europäischen Integration

von Werner Weidenfeld; Wolfgang Wessels; Funda Tekin

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
29,99
Deutschlands geoökonomische Zeitenwende

von Stefan Fröhlich

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
27,99