Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Zur Geschichte des politischen Denkens (eBook)

Denkweisen von der Antike bis zur Gegenwart
eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2014
VIII, 274 Seiten
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-00974-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Politisches Denken von der Antike bis zur Gegenwart. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie verschiedene Darstellungsformen Aufschluss über das politische Denken einer Epoche geben können. Dabei spannt sich der Bogen von mittelalterlichen Aristoteles-Kommentaren über Satiren, Frontispize, Reiseberichte, Autobiographien, politische Slogans und Manifeste des 20. Jahrhunderts bis zu Neuen Medien im 21. Jahrhundert.

Dirk Lüddecke, Professor für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr, München; Felicia Englmann, Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr, München

Dirk Lüddecke, Professor für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr, München; Felicia Englmann, Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr, München

Cover 1
Title 3
Copyright 4
Inhalt 6
Einleitung 8
Blaupause: Antike Ideenquellen des Republikanismus 14
Von der polis und res publica bis zur Europäischen Union 14
Rekonstruktion: Politischer Pyrrhonismus 38
Kommentar: Bürgererfahrung und das politische Denken in der mittelalterlichen Aristoteles-Rezeption 57
Satirischer Roman: Republikanismus, frühmoderner Journalismus und Utopie 78
Die Rezeption von Traiano Boccalinis Satire Ragguagli di Parnaso im englischen politischen Denken 78
Titelkupfer: Frontispize aus Werken zum politischen Denken der frühen Neuzeit und ihr Bezug zur Emblematik 109
Reisebericht: Reise zur Selbsterkenntnis einer Gesellschaft 142
Lahontans und Diderots Supplémente politisch gelesen 142
Erstlingswerk: Der Konservatismus eines Radikalen 168
David Hume als Anatom politischer Loyalität 168
Autobiographie: ›Geschichte des politischen Denkens en miniature‹ 194
Die Autobiographie John Stuart Mills 194
Politische Slogans, Metaphern der Politik und Politische Public Relations: Die Anti-Prohibitions-Kampagne der Pauline Sabin 212
Ratgeber für die Anliegen des deutschen Feminismus? 212
Manifest: Emanzipatorischer und kriegerischer Modernismus 231
Die Avantgarde als Vorhut radikaler Antibürgerlichkeit und Experimentierfeld einer krisenhaften Moderne 231
Social Media vs. Wahlzettel: Demokratie als Institution 248
Die Autorinnen und Autoren 268
Personenregister 270

Erscheint lt. Verlag 15.8.2016
Zusatzinfo VIII, 274 S.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Schlagworte Aristoteles • Gegenwart • Mittelalter • Politisches Denken
ISBN-10 3-476-00974-2 / 3476009742
ISBN-13 978-3-476-00974-6 / 9783476009746
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik

von Hartmut Kreß

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
34,99