Russische Literaturgeschichte (eBook)

Klaus Städtke (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 2. Aufl. 2011
XIV, 466 Seiten
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-00676-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Russische Literaturgeschichte -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Neue Epoche der russischen Literatur. Mit dem Anbruch der spät- und postsowjetischen Zeit wurden Strömungen, Autoren und Werke neu interpretiert. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage der Literaturgeschichte trägt dieser Entwicklung Rechnung. Mit einem Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert schildert das Werk die Geschichte der russischen Literatur von der mittelalterlichen Schriftkultur bis heute. Gattungen, Autoren und Werke werden in ihren kultur- und mediengeschichtlichen Kontexten eingehend beleuchtet. Mit zahlreichen Illustrationen aus Geschichte, Kunst und kulturellem Leben.

Klaus Städtke, Professor em. für Kulturgeschichte Osteuropas an der Universität Bremen

Klaus Städtke, Professor em. für Kulturgeschichte Osteuropas an der Universität Bremen

Cover 1
Title 3
Copyright 4
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort 7
Vorwort zur zweiten Auflage 12
Zur Wiedergabe russischer Wörter, Namen und Titel 13
Mittelalter 15
Ausgangsbedingungen und Literaturbegriff 15
Elftes bis vierzehntes Jahrhundert 19
Fünfzehntes und sechzehntes Jahrhundert 34
Herbst des Mittelalters, Geburtswehen der Neuzeit 49
Neue Bereiche, Genres und Medien 67
18. Jahrhundert 76
Die Epoche Peters I. – Kulturrevolution und Literatur 76
Der Klassizismus: Die Literatur des Neuen Russland 88
Die Epoche Katharinas II. – Literatur im Zeichen aufgeklärter Herrschaft 104
Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Krimkrieg (1853) 128
Krise und Differenzierung der ständischen Gesellschaft 128
Literatur des Sentimentalismus 130
Übergänge zur Romantik 134
Romantik und (Neo-)Klassik 141
Zwischen Buchmarkt und Zensur 151
Veränderungen im literarischen Diskurs 169
Realismus und »Zwischenzeit« 178
Gesellschaft und Literatur im Umbruch 178
Lyrik um die Mitte des 19. Jahrhunderts 187
Drama und Theater im 19. Jahrhundert 193
Das Zeitalter des realistischen Romans 196
Unterhaltungsliteratur 223
»Zwischenzeit«: Am Vorabend der Moderne 225
Die Moderne 238
Dekadenz und Neubeginn: Die ambivalente Moderne (1892–1905) 238
Postsymbolismus und frühe Avantgarde: Die agonale Moderne (1905–1921) 260
Im Exil: Die fragmentierte Moderne (1922–1940) 290
Von der Avantgarde zur Gleichschaltung der Literatur (1917–1934) 304
Literatur und Revolution 304
Die Periode der »Neuen ökonomischen Politik« (1921–1927) 309
Der 1. Fünfjahresplan (1928–1932) 329
Sozialistischer Realismus (1934–1953) 335
Die 30er Jahre 335
Literatur im Zweiten Weltkrieg (1941–1945) 350
Die Ždanov-Ära (1946–1953) 356
Vom Tauwetter zur Perestrojka (1953–1990) 363
Das kulturpolitische Tauziehen um die Rolle der Literatur 363
Annäherung an die Erfahrungswirklichkeit 375
System- und Zivilisationskritik 390
Reflexion von Zeichen-, Denk- und Sprachwelten 404
Literatur im neuen Russland (1991–2010) 411
Veränderte Bedingungen für die Literatur 411
Lust am Text: (post)modernistische literarische Verfahren 415
Realitäten und Identitäten im Fluss 421
Imperiale Projektionen und ihre Gegengewichte 432
Bibliographie 442
Personen- und Werkregister 456
Bildquellen 479

Erscheint lt. Verlag 13.8.2016
Zusatzinfo XIV, 466 S.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Literaturgeschichte • Postsowjetischen Zeit • Russische Literatur • Russische Literaturgeschichte
ISBN-10 3-476-00676-X / 347600676X
ISBN-13 978-3-476-00676-9 / 9783476006769
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Invention of Poetic Subjectivity in the Sonnets

von Joel Fineman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99
The Vanishing Acts of Women Writers in the Marketplace, 1670-1920

von Catherine Gallagher

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99

von Julia Bader

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
43,99