Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Selfie. Das Selbstporträt in den sozialen Netzwerken als Selbstdarstellung und Indikator jugendlichen Schönheitsideals (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
39 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-26148-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Selfie - man könnte behaupten, jeder kennt es und fast jeder hat bereits eines gemacht. Selfies sind alltäglich, durch technische Entwicklungen, wie Smartphones und mobiles Internet, ist es heute nahezu jedem möglich, zu jeder Zeit und an jedem Ort der Welt ein Selfie zu machen und es in den sozialen Netzwerken hochzuladen. Das Phänomen ist in unserer heutigen Gesellschaft so präsent, dass sich unter anderem Literatur und Musik damit auseinander setzen. In der Sphäre des Selfies zwischen der Selbstdarstellung und der Frage nach Schönheit, ist diese Arbeit zu verorten. Dabei wird der These nachgegangen, inwiefern das Selfie Mittel zur Selbstdarstellung ist und welche Rolle es bei der Entwicklung des jugendlichen Schönheitsideals spielt. Dabei stehen die sozialen Netzwerke als Publikationsplattform von Jugendlichen im Fokus der Analyse. Zur Darstellung und Begründung dieser These wird wie folgt vorgegangen: Am Anfang wird das Thema Schönheit und Schönheitsideale erläutert, wobei nicht nur das aktuelle Schönheitsbild von Gesellschaft und speziell der Zielgruppe der Jugendlichen untersucht, sondern auch ein historischer und kultureller Abriss unternommen wird, um der Frage nachzugehen, wie sich das Streben nach Schönheit entwickelt hat. Es folgt die Betrachtung von Social Media als Publikationsorgan und enorme Einflussgröße auf das jugendliche Leben. Hierbei werden vorab Angebotsformen und Funktionen von Social Media dargestellt, bevor konkret auf das Verhältnis von Jugend und sozialen Medien eingegangen wird. Auf den zwei Kapiteln von Schönheit und Social Media aufbauend, stellt sich konkret das Themengebiet Selfie dar, wobei immer wieder Bezüge zu den Grundlagenkapiteln hergestellt werden. Im dritten Kapitel wird das Selbstporträt zunächst, fernab der digitalen Zeit, in historischer Perspektive betrachtet. Es folgt die allgemeine Erläuterung zu Bildern in sozialen Netzwerken, bevor konkret die Selfies von Jugendlichen und ihren medialen Vorbildern analysiert werden. Abschließend wird kurz dargestellt, welche Rolle Selfies zwischen der Fremd-Beeinflussung und Selbstdarstellung einnehmen.
Erscheint lt. Verlag 18.7.2016
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Indikator • Netzwerken • schönheitsideals • Selbstdarstellung • Selbstporträt • Selfie
ISBN-10 3-668-26148-2 / 3668261482
ISBN-13 978-3-668-26148-8 / 9783668261488
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich