Algen im Meerwasseraquarium (eBook)
64 Seiten
Natur und Tier - Verlag
978-3-86659-352-7 (ISBN)
Vor allem aber sind Algen Grundlage allen Lebens im Meer – und natürlich auch im Meeresaquarium. In der Riffaquaristik stellen sie jedoch zugleich auch eines der größten Probleme dar, denn in vielen Becken kommt es zu Massenvermehrungen einzelner Arten, die Korallen schwer schädigen und die Freude an diesem Hobby zerstören. Jahrelang kämpft mancher Aquarianer vergeblich gegen die Plage, bis er das Aquarium schließlich frustriert aufgibt.
Je besser der Meerwasseraquarianer Algen versteht, umso leichter wird es ihm fallen, mit ihnen umzugehen und zu leben, ihre Vorteile zu nutzen und die Nachteile zu meiden. Dieses Buch soll dem Leser einfache Zusammenhänge in der Biologie der Algen verständlich machen und Einblick in ihre Lebensweise geben, damit es ihm leichter und besser gelingt, ihre Vermehrung zu steuern.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarientiere vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Tiergruppe, erläutert Körperbau sowie Lebensweise und beschreibt die Aquarienhaltung. Experten mit langjähriger Erfahrung geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu halten und oft auch zu vermehren.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Daniel Knop, Jahrgang 1957, ist Autor zahlreicher Sachbücher und Fachartikel im In- und Ausland sowie Chefredakteur des Meerwasseraquaristik-Fachmagazins KORALLE. Seit mehr als 30 Jahren befasst er sich intensiv mit der Riffaquaristik und verwandten Themenbereichen.
Vorwort
Was sind grosspolypige Steinkorallen?
Physiologie und Körperbau
Natürlicher Lebensraum
Ein Aquarium für grosspolypige Steinkorallen
Auswahl beim Aquaristik-Fachhändler
Eingewöhnung
Fütterung
Raumkonkurrenz
Vergesellschaftung
Vermehrung
Im Fachhandel erhältliche Arten
– Gattung Trachyphyllia
– Gattung Euphyllia
– Gattung Catalaphyllia
– Gattung Nemenzophyllia
– Gattung Plerogyra
– Gattung Physogyra
– Gattung Acanthophyllia
– Gattung Scolymia
– Gattung Cynarina
Literatur
Erscheint lt. Verlag | 25.10.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Art für Art |
Verlagsort | Münster |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Tiere / Tierhaltung |
Schlagworte | Algenbekämpfung • Algenfresser • Algenplagen • Algenrefugium • Aquarienpflanzen • Aquaristik • Aquarium • artgerecht • Braunalgen • Goldalgen • Grünalgen • Haltung • Kieselalgen • Korallenriff • makroalgen • Meerwasseraquaristik • Meerwasseraquarium • Meerwasserbecken • Pflege • Rotalgen • Schmieralgen • Seewasseraquaristik • Seewasseraquarium • Seewasserbecken • Symbiosealgen |
ISBN-10 | 3-86659-352-X / 386659352X |
ISBN-13 | 978-3-86659-352-7 / 9783866593527 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 18,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich