Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige (eBook)
140 Seiten
Lambertus Verlag
978-3-7841-2924-2 (ISBN)
Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige 1
1. Einleitung 7
2. Argumente für eine kommunale Senioren-Technikberatung 14
3. Aufgaben und Zielgruppen 23
3.1 Aufgaben der Senioren-Technikberatung 23
3.2 Zielgruppen der Technikberatung 26
3.3 Ethische Herausforderungen für die Technikberatung 31
4. Eine Senioren-Technikberatung aufbauen 36
4.1 Die Beratungsstelle als Teil eines Netzwerkes 36
4.2 Die unmittelbare Vorbereitungsphase 39
4.3 Inhalte stehen im Vordergrund 40
4.4 Der Mehrwert für Klient/innen 41
4.5 Wer soll beraten? 43
4.6 Welche Technik ist die richtige? 45
4.7 Formate der Beratung 49
5. Der Beratungsprozess 52
5.1 Beraten statt „beschwatzen“ 52
5.2 Der/die aufmerksame Expert/in 55
5.3 Individuelle Lösungsvorschläge 58
5.4 Die Rolle von Angehörigen 60
5.5 Grenzen der Senioren-Technikberatung 62
6. Die Zielgruppe „Senior/innen“ erreichen 65
6.1„Alte Menschen“ verstehen 67
6.2 Alter und Technik 84
7. Zusammenfassung 93
7.1 Motivierende Faktoren 93
7.2 Zugangsbarrieren 94
8. Zugangsbarrieren überwinden: 20 Handlungsempfehlungen 95
8.1 Altersneutrale Ansprache 96
8.2 Hohes Anpassungsvermögen an widrige Lebensumstände 99
8.3 Wirksamkeit der technischen Primärsozialisation 100
8.4 Kosten-Nutzen-Abwägungen von Innovationen im Lebensumfeld 101
8.5 Umgang mit langfristigen Perspektiven 103
Anhang: Beispiel-Demonstratoren für eine Beratungsstelle 105
Die Autor/innen 130
Erscheint lt. Verlag | 22.7.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Hand- und Arbeitsbücher |
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie |
Geisteswissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik | |
Schlagworte | Ältere Menschen • assisted living • Pflege |
ISBN-10 | 3-7841-2924-2 / 3784129242 |
ISBN-13 | 978-3-7841-2924-2 / 9783784129242 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 806 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich