Faszinierendes Aquarium (eBook)
144 Seiten
Gräfe und Unzer (Verlag)
978-3-8338-5800-0 (ISBN)
Ulrich Schliewen studierte an der Universität München Biologie mit Schwerpunkt Zoologie. Er arbeitet am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie. Um die natürlichen Lebensräume unserer Aquarienfische kennenzulernen, macht er regelmäßig Studienreisen nach Südamerika, Zentralafrika und Südostasien. Er ist Redaktionsmitglied von DCG-Info (Deutsche Cichliden-Gesellschaft) sowie des Magazins Aquatica.
Ulrich Schliewen studierte an der Universität München Biologie mit Schwerpunkt Zoologie. Er arbeitet am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie. Um die natürlichen Lebensräume unserer Aquarienfische kennenzulernen, macht er regelmäßig Studienreisen nach Südamerika, Zentralafrika und Südostasien. Er ist Redaktionsmitglied von DCG-Info (Deutsche Cichliden-Gesellschaft) sowie des Magazins Aquatica.
Hinweis zur Optimierung
App-Hinweis
Quickstart ins Aquarien-Hobby
Typisch Aquarienfische
Technik, Einrichtung, Deko
Pflege, Ernährung, Gesundheit
Fische vermehren und aufziehen
Fische und andere Bewohner
Buntes Gesellschaftsleben
Adressen und Literatur
Wichtige Hinweise
Impressum
Erscheint lt. Verlag | 5.9.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | GU Aquarium |
GU Aquarium | |
GU Mein Heimtier | |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Tiere / Tierhaltung |
Schlagworte | akwarium • Anfänger • aqarium • Aquarien • aquarienbau • Aquarienfische • Aquaristik • aquaristikaquaguide • Aquarium • aquariumbau • Aquariumfische • aquariumpflanzen • Biotop-Aquarien • Buch • Buntbarsch • Buntbarsche • Cichliden • Deko • eckaquarium • einrichten • Einsteiger • Ernähren • Familie • Fisch • Fische • Fische halten • Fischfutter • friedliche arten • für • für Anfänger • Fütterung • Garnelen • Gesund • große aquarien • GU • Guppy • Haltung • Harnischwels • Haustier • hübsche zuchtfische • Karpfen • Karpfenfische • Kinder • kinderaquarium • Krankheiten • Lexikon • Liste • Max-Planck-Institut • Meerwasser • Meerwasseraquaristik • Meerwasseraquarium • mini aquarium • Nano • Nano Aquarium • Panzerwelse • Ratgeber • Riffaquarium • Salzwasseraquarium • Süßwasser • Vergesellschaftung • Verhaltensweisen • Vermehrung • von A bis Z • Wasseraufbereitung • Wasserpflanzen • Wassertemperatur • Wasserwerte • Zahnkarpfen • zierfischdatenbank • Zierfische • zierfischlexikon • züchten • Zuhause • Zwerggarnelen |
ISBN-10 | 3-8338-5800-1 / 3833858001 |
ISBN-13 | 978-3-8338-5800-0 / 9783833858000 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 33,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich