Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die frühe Phase des Innovationsprozesses (eBook)

Neue, praxiserprobte Methoden und Ansätze

Thomas Abele (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
VIII, 247 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09722-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch bietet eine logisch strukturierte Zusammenstellung von Methoden, die wichtige und aktuelle Aspekte bezüglich der frühen Phase des Innovationsprozesses abdecken. Sie umfassen die gesamte Bandbreite von market-pull-/kundenorientierten bis hin zu technology-push-basierten Ansätzen sowohl in produzierenden als auch serviceorientierten Unternehmen. Kommen Unternehmen im 'fuzzy front end of innovation' zu besseren Entscheidungen, hat dies positive Auswirkungen auf den gesamten Innovationsprozess. Einerseits können bspw. überflüssige Bewertungen und die Entwicklung von Prototypen eingespart werden, andererseits kann mithilfe treffsicherer Innovationen ein höherer Kundennutzen geschaffen werden. In dem vorliegenden Herausgeberwerk vermitteln Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Corporate Development, R&D, Produktmanagement und Marketing fachspezifisches Wissen und Erfahrungen für sowohl praxisorientierte Unternehmer als auch interessierte Wissenschaftsakteure.

Prof. Dr. Thomas Abele ist Dozent für Internationales Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Stuttgart.

Prof. Dr. Thomas Abele ist Dozent für Internationales Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Stuttgart.

Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 9
2 Thematisches Denken 15
Literatur 35
3 Technologieentwicklung als Innovationstreiber in bestehenden und disruptiven Märkten – von der Beobachtung zur Umsetzung 39
Literatur 56
4 Neue Technologien als Befähiger für ressourceneffiziente Produkte und Dienstleistungen 58
Literatur 77
5 Easy Rider 81
Literatur 102
6 Optimierung der Ideenbewertung durch neuroökonomische/-psychologische Ansätze/Lead User 105
7 Cross-Industry Innovation 115
Literatur 128
8 Kompetenzbasierte Ideengenerierung 129
Literatur 147
9 Transparenz über den Innovationsprozess mithilfe der Wertstromanalyse 149
Literatur 166
10 Vom Kunden zum Lastenheft – Systems Engineering in den frühen Phasen der Entwicklung intelligenter technischer Systeme 168
Literatur 193
11 Frühe Berücksichtigung von Aspekten der generativen Fertigung 195
Literatur 217
12 Integriertes Innovationsmanagement – Vom Umfeldscanning zur Roadmap 220
Literatur 236
Anhang 237

Erscheint lt. Verlag 3.8.2016
Reihe/Serie FOM-Edition
FOM-Edition
Zusatzinfo VIII, 247 S. 88 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Additive Manufacturing • Energieeffizienz • Ideengenerierung • Innovationsmanagement • Suchfeldbestimmung • Szenario-Analyse • Technologie-Entwicklung • Technologie-Radar • Wertschöpfung
ISBN-10 3-658-09722-1 / 3658097221
ISBN-13 978-3-658-09722-6 / 9783658097226
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich