Betriebliche Risiken in der Nassbaggerei (eBook)
XXII, 212 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49345-8 (ISBN)
Wie die in Nassbaggerei erfahrenen Autoren zeigen, ist der kapitalintensive Teil des Erdbaus im Nassen ein mitunter risikoreiches Geschäft. Die Risikohöhe wird vor allem durch
- oftmals große Mengenvordersätze,
- angetroffene Baugrundverhältnisse,
- ungenau beschriebene Hindernisse und Kontaminationen,
- klimatische Verhältnisse sowie
- ungeeignete Gerätewahl bestimmt.
Bei Aufstellung der Preiskalkulation wird immer wieder der eine oder andere Risikofaktor nicht oder nur ungenügend für einen angemessenen Preis berücksichtigt.
Die wesentlichen Risikofaktoren für verschiedene Gerätetypen benennen Patzold und Gruhn und erläutern sie anhand von Lastfällen. Sie stellen in einer Modellrechnung einen Kostenvergleich auf und schätzen den zu erwartenden Schaden ab, indem sie Risiken auf Basis von Expertenwissen abschätzen. Je nach Gerätetyp kann bei Berücksichtigung dieser Risiken im betrachteten Modellfall ein bis zum 3,6-fachen höherer Einheitspreis erforderlich werden.
Ziel des Buches ist es, mit der Nassbaggerei Beschäftigte bei deren Planung, Preisbildung und Durchführung zu sensibilisieren und die Hinnahme von Risiken zu minimieren.Dr.-Ing. Volker Patzold absolvierte 1968 ein Bergbaustudium an der TU Clausthal-Zellerfeld und wurde 1970 an der TU Hannover promoviert. Nach 2005 nahm er einem Lehrbeauftrag über Nassbaggerei an der TU Bergakademie Freiberg, Institut für Tagebau, wahr. Nach seinem Studium war er in verschiedenen Firmen im Bereich des Wasser-, Straßen- und Tiefbaus sowie des Tagebaus tätig. Seit 1984 ist er mit seinem Ingenieurbüro für Naßbaggerei und Tagebau auf Steine und Erden in Buchholz i. d. Nde. selbständig.
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Günter Gruhn studierte Maschinenbau in Dresden mit Fachausbildung auf dem Gebiet Energie- und Verfahrenstechnik, wurde 1963 an der TU Dresden promoviert und habilitierte sich 1966. Von 1968 bis 1993 war er Professor für Systemverfahrenstechnik an der TH Leuna-Merseburg und bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2003 Leiter des Instituts für Prozess- und Anlagentechnik an der TU Hamburg-Harburg.
Dr.-Ing. Volker Patzold, Buchholz; Prof.(em.) Dr.habil. Günter Gruhn, Luckau.
Dr.-Ing. Volker Patzold, Buchholz; Prof.(em.) Dr.habil. Günter Gruhn, Luckau.
1. Wesen der Nassbaggerei.- 2. Betriebsrisiken der Nassbaggerei.- 3. Merkmale und Risiken von Nassbaggern.- 4. Risiken der Leistungsberechnung.- 5.
Abschätzung der Baggerleistung.- 6. Risiken in Verdingungsunterlagen.- 7. Risiken bei der Angebotsbearbeitung.- Anhang.
Erscheint lt. Verlag | 24.5.2016 |
---|---|
Zusatzinfo | XXII, 212 S. 90 Abb., 60 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Geowissenschaften |
Technik | |
Schlagworte | Bergbau • Geotechnik • hydrogeology • Kiesabbau • Kiesgewinnung • Naßbaggerei • Naßbaggergeräte • Plaung von Naßbaggerarbeiten • Risiko von Naßbaggerarbeiten • Sandgewinnung • Tagebau • Techniken der Naßbaggerei |
ISBN-10 | 3-662-49345-4 / 3662493454 |
ISBN-13 | 978-3-662-49345-8 / 9783662493458 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 8,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich