Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Sagen, Bräuche und Geschichten aus dem Brixental und seiner näheren Umgebung (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016
224 Seiten
Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.
978-3-7030-0921-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Aus der reichen Sagenwelt des Brixentales schöpft der erste Teil des Buches: Er erzählt von sagenhaften Wesen und geheimnisvollen Kräften in der Natur, von den Geschichten, die sich um die Entstehung der Burgen, Kirchen und Kapellen des Tales ranken, von ruhmreichen und tragischen Ereignissen früherer Jahrhunderte. Im zweiten Teil stehen die alten Brixentaler Bräuche im Mittelpunkt: Rund um das Kirchenjahr, aber auch um Geburt, Hochzeit und Tod, um Arbeitsleben und Freizeit rankt sich ein bunter Kranz lebendigen, zum Teil auch weniger bekannten oder fast vergessenen Brauchtums. Der letzte Abschnitt des Buches ist historischen Persönlichkeiten gewidmet, von denen man im Brixental noch heute spricht, wie dem berühmt-berüchtigten "G´waltwoferl", dem weitum bekannten "Hexenliandl" oder der geheimnisumwitterten "Juffinger-Hexe". So bietet dieses Werk einen vielschichtigen Einblick in das reichhaltige Volksleben des Brixentales und seiner Umgebung in Vergangenheit und Gegenwart und sichert Jung und Alt eine unterhaltsame und spannende Lektüre.
Erscheint lt. Verlag 31.5.2016
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Arbeit • Brauchtum • Festtage • Freizeit • Geburten • Heimatkunde • Helden • Hexen • Hexenliandl • Hochzeiten • Juffinger-Hexe • Kirche • Lebensart • Legenden • Mentalität • Mythen • Tod • Tradition
ISBN-10 3-7030-0921-7 / 3703009217
ISBN-13 978-3-7030-0921-1 / 9783703009211
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 7,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
9,99
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2024)
Verlag C.H.Beck
9,99
Der schwarze Revolutionär

von Britta Waldschmidt-Nelson

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
18,99