Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Film-Konzepte 42: Caroline Link -

Film-Konzepte 42: Caroline Link (eBook)

Jörn Glasenapp (Herausgeber)

eBook Download: PDF | EPUB
2016
90 Seiten
edition text + kritik (Verlag)
978-3-86916-484-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das vorliegende Heft widmet sich mit der Oscar-Preisträgerin Caroline Link einer Regisseurin, deren in quantitativer Hinsicht nach wie vor vergleichsweise überschaubares Werk als einer der wichtigsten Beiträge des deutschsprachigen Gegenwartskinos wird gelten können. Durchweg weist es Link als eine ausgesprochen souverän in der Tradition des classical cinema operierende Filmschaffende aus, die Filme realisiert, welche mit ihrer für die Regisseurin typischen behutsamen Zugänglichkeit den Präferenzen eines größeren Publikums, zugleich aber auch jenen Anforderungen entsprechen, die an ein künstlerisch ambitioniertes Autorenkino, ein Kino mit wiedererkennbarer Handschrift, gestellt werden.

Jörn Glasenapp, Studium der Germanistik, Amerikanistik und Anglistik in Göttingen; 1999 Promotion; danach Wechsel in die Kultur- und Medienwissenschaft; 2006 Habilitation; seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Literatur und Medien an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Fotogeschichte, -ästhetik und -theorie; Filmgeschichte, -ästhetik und -theorie; Visual History; mediale Komik; Sigmund Freud.

- Vorwort
- Felix Lenz: Ein Drehbuch für den Fahnder als Übergang zwischen Hochschule und Kino. Notizen zu Caroline Links Werk vor "Jenseits der Stille"
- Judith Ellenbürger: Sinn-Bilder. Diesseits des Lichts, Jenseits der Stille
- Susanne Kaul: Poetische Gerechtigkeit und Komik in Caroline Links
"Pünktchen und Anton"
- Nicolas Freund: Wintermärchen und Zauberberge. Caroline Links
"Nirgendwo in Afrika" und die Literatur
- Jörn Glasenapp: Im Einklang mit Freud. Trauerarbeit in Caroline Links "Im Winter ein Jahr"
- Corina Erk: Ein Roadmovie in einem fremden Land. Zu Caroline Links Vater- Sohn-Drama "Exit Marrakech"
- Biografie
- Filmografie
- Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 15.4.2016
Reihe/Serie Film-Konzepte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Schlagworte Der Fahnder • deutscher Film • Deutsches Kino • Exit Marrakech • HFF • Im Winter ein Jahr • Jenseits der Stille • Nirgendwo in Afrika • Oscarpreisträger • Pünktchen und Anton • Regisseurin
ISBN-10 3-86916-484-0 / 3869164840
ISBN-13 978-3-86916-484-7 / 9783869164847
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwicklungen, Strategien, Inszenierungsformen

von Simon Rehbach

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
59,99

von Christian Hißnauer; Thomas Klein; Lioba Schlösser …

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
69,99

von Roger Behrens; Frank Beiler; Olaf Sanders

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
46,99