Papst Pius II. an Sultan Mehmet II. (eBook)
162 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-036202-2 (ISBN)
For the first time, this book offers an edition of the Early High German translation of the tractate Epistola ad Mahumetem. The humanist Michael Christan translated this key work by Pope Pius II from the Latin original in the late 15th century. It describes the Pope's offer of conversion to Sultan Mehmed II. This first edition thus serves to document the rising journalistic interest in Turkey in the waning 15th century.
Klaus Wolf, University of Augsburg and Jonas Göhler, University of Heidelberg, Germany.
lt;P>Klaus Wolf, Universität Augsburg und Jonas Göhler, Universität Heidelberg.
Klaus Wolf, University of Augsburg and Jonas Göhler, University of Heidelberg, Germany.
lt;P>"Dennoch ist am Ende zu konstatieren, dass diese Edition nicht nur dem selbst formulierten Anspruch ihrer Hg. gerecht geworden ist, sondern, viel wichtiger, auch zumindest die lang ersehnte Textgrundlage der Christan’schen Übersetzung bereitstellt."
Karolinge Döring in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Band 73.2 (2017), 791-793
"[...] bieten Wolf/Göhler mit ihrer gelungenen Edition der Christanschen Übersetzung der Epistola ad Mahumetem einen wertvollen Beitrag sowohl zur Erforschung humanistischer Übersetzungen in die Volkssprache als auch zur Rezeption des Papstbriefes im süddeutschen Sprachraum zu einer Zeit, in der die „Türkengefahr“ einem ihrer ersten bedrohlichen Höhepunkte entgegensteuerte. Insbesondere der dreispaltige Satz des edierten Textes ermöglicht einen leichten Vergleich von lateinischem Original und deutscher Übersetzung und baut so auch der getrennten Betrachtung der beiden vor. Als gute Vorarbeit vermag vorliegende Ausgabe, sicherlich zur weiteren Beschäftigung mit diesem interessanten Rezeptionszeugnis Anstoß zu geben."
Stefan Zathammer in: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft 19 (2018), 178-182
"Wolf und Göhler haben mit ihrer Ausgabe Grundlagenarbeit für weitere Forschungen geleistet. Gleichzeitig macht die Ausgabe auf das Potential des Themenfeldes aufmerksam, das noch nicht ausgeschöpft ist, wie das oben herausgestellte Desiderat als nur ein Beispiel verdeutlicht. Insgesamt liegt mit der Editio princeps der Übersetzung der „Epistola“ durch Michael Christan ein Buch vor, das die Forschung um einen bisher wenig beachteten, aber wichtigen Text bereichert und für weiterführende Studien im Bereich der Übersetzungsliteratur des 15. Jahrhunderts und der Erforschung des zeitgenössischen religiösenWissens unverzichtbar sein wird."
Daniel Pachurka in: Zeitschrift für Historische Forschung 45.1 (2018), 156-157
Erscheint lt. Verlag | 11.4.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie | |
Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Religionsgeschichte |
Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte | |
Schlagworte | Christian, Michael • Early New High German • Edition • Frühneuhochdeutsch • Humanism • Humanismus • Pius II., Papst • Pope Pius II. |
ISBN-10 | 3-11-036202-3 / 3110362023 |
ISBN-13 | 978-3-11-036202-2 / 9783110362022 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.