Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Globalpolitische Herausforderung Klimawandel: Die Klimapolitik der Europäischen Union im internationalen Kontext (eBook)

eBook Download: PDF
2016
96 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-95934-338-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Klimawandel gilt als eine der größten Herausforderungen für die Menschheit im 21. Jahrhundert. Die Klimaveränderung ist Realität: Nach Schätzungen der Vereinten Nationen dürften bis zum Jahr 2100 die Temperaturen weltweit gegenüber 1990 um 1,4 bis 5,8 °C steigen. Anerkannt wurde das durch den Weltklimagipfel der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro. Aus der daraus gegründeten Klimarahmenkonvention ging das Kyoto-Protokoll hervor, welches eine gemeinsame Emissionsreduktion forciert. Auf der UN-Klimakonferenz in Lima sollte ein umfassendes Klimaschutzabkommen vorbereitet werden, die Verhandlungen erbrachten jedoch keine greifbaren Ergebnisse. Die Staaten einigten sich lediglich auf einen Fahrplan für ein neues Klimaabkommen, das 2015 in Paris abgeschlossen werden und 2020 in Kraft treten soll. Darüber hinaus gibt es EU-interne Initiativen zur Emissionsreduktion, wie das Klima- und Energiepaket der Europäischen Union innerhalb der Strategie Europa 2020.
Das konkrete Vorgehen im internationalen Kampf gegen den Klimawandel ist eine der größten globalpolitische Herausforderung der nahen Zukunft, und die Europäische Union hat den Kampf gegen den Klimawandel zu einer ihrer Prioritäten gemacht. Die zentrale Frage mit der sich diese Studie beschäftigt ist, in wieweit die Europäische Klimapolitik die internationale Klimapolitik beeinflusst.
Die Arbeit stellt zunächst die Geschichte der Klimapolitik bis zum heutigen Tag dar und geht anschließend der Frage nach, ob die Anstrengungen der Vergangenheit den gewünschten Erfolg brachten, und in wieweit neue politische Ansätze geplant sind. Dabei ist zu diskutieren, welche politischen Erfolge die agierenden Gremien bereits erzielt haben, und wie effizient diese Gremien arbeiten können. Durch die schwachen Ergebnisse der letzten UN Konferenz in Lima stellt sich weiterhin die Frage, inwiefern Macht und Entscheidungskompetenzen der agierenden Player zu hinterfragen sind. Im Speziellen wird die Rolle der Europäischen Union herausgearbeitet und deren Stellenwert im Hinblick auf konkrete globalpolitische Lösungsansätze und Umsetzungen analysiert.

Bernhard Nöbauer, M.Sc., wurde 1977 in Braunau am Inn geboren und lebt mit seiner Familie in Lochen am Mattsee. Nach seiner Ausbildung zum Agraringenieur und Landwirtschaftslehrer beschäftigte er sich bereits mit dem Klimawandel, zuerst im naturwissenschaftlichen Bereich und nach dem Studium der Politischen Bildung auch im politikwissenschaftlichen Kontext.

Erscheint lt. Verlag 30.1.2016
Zusatzinfo 9 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Emissionsreduktion • Klimaabkommen • Klimaschutz • Klimaschutzabkommen • Klima- und Energiepaket • Treibhauseffekt • Umweltpolitik
ISBN-10 3-95934-338-8 / 3959343388
ISBN-13 978-3-95934-338-1 / 9783959343381
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich