Reise Know-How CityTrip Erfurt und Weimar (eBook)
144 Seiten
Reise Know-How Verlag Peter Rump
978-3-8317-4526-5 (ISBN)
Martin Schmidt wurde in Erfurt geboren. Früh beschäftigte er sich mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten seiner Heimatstadt und des Umlandes. Das Studium der Geografie führte ihn später nach Halle (Saale), wo er seit 1993 lebt und arbeitet. Aus Interesse an seiner Heimat reist er regelmäßig zurück nach Thüringen. Besonders faszinierend ist für ihn dabei die dynamische Entwicklung der beiden ungleichen Nachbarstädte zu touristischen Zentren, mit historischen Gebäuden und schicken Läden auf der einen Seite und dem Geist der Klassik auf der anderen. Für den Reise Know-How Verlag verfasste er auch die CityTrip-Bände 'Oslo' und 'Bergen', den InselTrip 'Lofoten' sowie die Reiseführer 'Norwegen' und 'Südnorwegen'.
Martin Schmidt wurde in Erfurt geboren. Früh beschäftigte er sich mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten seiner Heimatstadt und des Umlandes. Das Studium der Geografie führte ihn später nach Halle (Saale), wo er seit 1993 lebt und arbeitet. Aus Interesse an seiner Heimat reist er regelmäßig zurück nach Thüringen. Besonders faszinierend ist für ihn dabei die dynamische Entwicklung der beiden ungleichen Nachbarstädte zu touristischen Zentren, mit historischen Gebäuden und schicken Läden auf der einen Seite und dem Geist der Klassik auf der anderen. Für den Reise Know-How Verlag verfasste er auch die CityTrip-Bände "Oslo" und "Bergen", den InselTrip "Lofoten" sowie die Reiseführer "Norwegen" und "Südnorwegen".
Front Cover 1
Body 2
Nicht verpassen! 2
Table of Contents 4
Zeichenerklärung 6
Erfurt und Weimar, Thüringens historische Mitte 8
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 9
Erfurt 12
Erfurt verstehen 13
Das Antlitz der Stadt 13
Erfurt in Zahlen 14
Geschichte 14
Leben in Erfurt 16
Erfurt entdecken 18
Erfurt im Intensivdurchgang 18
Erlebenswertes im Zentrum 20
Das gibt es nur in Erfurt 20
Das Erfurter Gipfeltreffen 22
Via Regia: der europäische Handelsweg des Mittelalters 24
Erfurter Straßennamen: lebendige Geschichte 26
Vom Bierbrauen und vielen Löchern 37
Das Erfurter Unionsparlament 39
„Blau machen“ mit Waid 49
Entdeckungenaußerhalb des Zentrums 58
Praktische Reisetipps Erfurt 60
An- und Weiterreise 60
Autofahren 60
Barrierefreies Reisen 60
Einkaufen 60
Hervorhebenswerte Lokale 63
Informationsquellen 67
Internet und Internetcafés 68
Kunst und Museen 68
Erfurt preiswert 69
Mit Kindern unterwegs 70
Notfälle 71
Radfahren 71
Stadttouren 71
Unterhaltung, Nachtleben 71
Unterkunft 73
Verkehrsmittel 75
Weimar 76
Weimar verstehen 77
Das Antlitz der Stadt 77
Herzog Carl August 79
Geschichte 79
Leben in Weimar 82
Weimar entdecken 83
Weimar im Intensivdurchgang 83
Erlebenswertes im Zentrum 85
Das gibt es nur in Weimar 86
Nördlich der Innenstadt 111
Südlich der Innenstadt 113
Entdeckungen außerhalb des Zentrums 116
Praktische Reisetipps Weimar 121
An- und Weiterreise 121
Autofahren 121
Barrierefreies Reisen 121
Einkaufen 121
Hervorhebenswerte Lokale 123
Informationsquellen 126
Weimar preiswert 126
Meine Literaturtipps 126
Internet und Internetcafés 127
Kunst und Museen 127
Mit Kindern unterwegs 129
Notfälle 129
Radfahren 130
Stadttouren 130
Unterhaltung, Nachtleben 130
Unterkunft 131
Verkehrsmittel 133
Anhang 134
Index 135
Register 135
Der Autor 140
Impressum 140
Schreiben Sie uns 140
Liste der Karteneinträge 141
Zeichenerklärung 144
Erfurt und Weimar mit PC, Smartphone & Co.
Copyright 140
Front Flap 146
Back Flap 147
Faltplan 148
Erscheint lt. Verlag | 10.3.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | CityTrip |
CityTrip | |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber |
Reisen ► Reiseführer ► Deutschland | |
Reisen ► Reiseführer ► Europa | |
Schlagworte | 2016 • 2019 • 2022 • 2025 • Anna Amalia • App • Bachwochen • Bauhaus • City Guide • City-Trip • Deutschland • Erfurt • Erfurter Dom • Faltplan • Goethe • Gropius • Individualreisende • Krämerbrücke • Kurztrip • Luther • Ostdeutschland • Petersberg • Schiller • Städtetrip • Stadtführer • Stadtplan • Thüringen • Weimar • Weimarer • Wochenende • Zwiebelmarkt |
ISBN-10 | 3-8317-4526-9 / 3831745269 |
ISBN-13 | 978-3-8317-4526-5 / 9783831745265 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 8,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich