Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Verschwörungen (eBook)

Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2015 Heft 04

Franz Walter (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
158 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-80013-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
23,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Zentrum des Hefts stehen Verschwörungen und die Fragen nach ihren politischen oder psychologischen Ursachen, Anlässen und Folgewirkungen. Nicht nur sektiererische Gruppierungen glauben, dass unsichtbare Kräfte walten, die mit ihrem Tun dem Allgemeinwohl der breiten Bevölkerungsmehrheit zuwiderhandeln. INDES befasst sich mit Verschwörungen und der Frage, wer in welchen (historischen wie gegenwärtigen) Situationen an sie glaubt; welche sozialen, politischen oder psychologischen Ursachen, Anlässe, Folgewirkungen solche Annahmen haben; und was uns der Verschwörungsglaube und seine Verbreitung ebenso wie seine Instrumentalisierung über die Verfasstheit unserer Gesellschaften zu erzählen vermögen.

Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.

Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2015
Co-Autor Sabine Doering-Manteuffel, Ralf Klausnitzer, Matthias Pöhlmann, Karl Hepfer, Andreas Anton, Michael Schetsche, Ute Caumanns, Tobias Neef, Jöran Klatt, Franz Walter, Peter Strohschneider, Holger Onken, Frank Eckardt, Frank Uekötter, Julia Walter, Wolfgang Krieger
Zusatzinfo mit einigen Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Gesellschaft • Konservativismus • Politik • Politikwissenschaften • Vertrauen
ISBN-10 3-647-80013-9 / 3647800139
ISBN-13 978-3-647-80013-4 / 9783647800134
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
16,99