Eine Welt ohne Geld (eBook)
258 Seiten
UVK Verlagsgesellschaft mbH
978-3-86496-924-9 (ISBN)
Dr. Ottmar Schneck ist Professor für Bankwirtschaft an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Er ist als Buchautor und Experte für Bankenregulierung und Ratingsysteme bekannt. Felix Buchbinder studierte International Management an der Hochschule Reutlingen und Lancaster University. Er setzt sich unter anderem als Teach First Deutschland Alumni für gerechtere Bildungschancen ein.
Dr. Ottmar Schneck ist Professor für Bankwirtschaft an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Er ist als Buchautor und Experte für Bankenregulierung und Ratingsysteme bekannt. Felix Buchbinder studierte International Management an der Hochschule Reutlingen und Lancaster University. Er setzt sich unter anderem als Teach First Deutschland Alumni für gerechtere Bildungschancen ein.
Cover 1
Titelseite 5
Impressum 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
1. Die Funktion des Geldes 11
1.1 Robinson Crusoe im Glück 11
1.2 Die Achterbahnfahrt der Wirtschaft 16
2. Geld als Schmiermittel der Volkswirtschaft 33
2.1 Beteiligte Institutionen im Geldsystem 33
2.2 Geldschöpfung mit den Basler Regularien 37
2.3 Geldmenge und Wirtschaftswachstum 44
2.4 Die Abschaffung des Bretton-Woods-Systems 49
2.5 Funktionen und Wert des Geldes 51
2.6 Die Geschichte des Fiatgeldsystems 61
2.7 Das Schuldgeldsystem 74
2.8 Geldvermehrung im Fiatgeldsystem 86
2.9 Inflation und Kaufkraft 92
2.10 Vermögensumverteilung durch Inflation 96
2.11 Das Zentralbankwesen 105
2.12 Die Trennung der Bankgeschäfte 116
3. Ein Blick über den Tellerrand 121
Systemoptimierungen: zahlreiche Modelle und ein Ziel 123
3.1 Irving Fishers Vollgeld 124
3.2 Ressourcengedeckte Währungen 132
3.3 John Maynard Keynes' Bancor-Plan 142
3.4 Silvio Gesells' Schwundgeld 146
3.5 Exkurs – Das Bedingungslose Grundeinkommen 153
Systemergänzungen: vom Regiogeld bis zum Handy-Banking 158
3.6 Regionalgeldsysteme 162
3.7 Kommunale Wertmarken 180
3.8 Lokale Tauschsysteme 187
3.9 Geldsysteme als Genossenschaft 193
3.10 Geldsysteme ohne Geld 201
3.11 Punktesysteme, Bartering und Kundengeld 207
3.12 Digitale Währungen am Beispiel Bitcoin 214
3.13 Exkurs – Handy-Banking in Afrika 219
Systemrevolution: das Geldsystem new denken 221
3.14 Free Banking 222
3.15 Exkurs: Ecology of Money 239
4. Resümee 245
Literatur 247
Personenverzeichnis 249
Sachverzeichnis 250
Erscheint lt. Verlag | 19.8.2015 |
---|---|
Verlagsort | Tübingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Finanzierung | |
Schlagworte | Bankenregulierung • Bankkrise • Behavioral Economics • Behavioral Finance • Bitcoin • Finanzintermediation • Finanzkrise • Finanzmonopolkapitalismus • Free Banking • Geld • Geldbanken • Geldkreislauf • Geldmenge • Geldmengensteuerung • Geldsystem • Gier • Goldwährung • Islamic Banking • Kapitalismus • Kapitalismuskritik • Komplementärwährung • Konsumgesellschaft • Kreditgesellschaft • Mobile Banking Afrika • Netzgeld • Occupy Money • occupy wall street • Realwirtschaft • Regionalwährung • Spekulation • Wachstum • Wachstumszwang • Weltwirtschaftskrise • Zeitbanken • Zinsen |
ISBN-10 | 3-86496-924-7 / 3864969247 |
ISBN-13 | 978-3-86496-924-9 / 9783864969249 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich