Verlorene Generationen (eBook)
160 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-80005-9 (ISBN)
Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
Editorial 3
Table of Contents 6
Schwerpunkt: Verlorene Generationen 9
Interview 10
»Eigentlich geht es um Strahlkraft«. Ein Gespräch mit Ulrike Jureit über Generationen 10
Inspektion 21
Regio non grata. Urbane Verwahrlosung und symbolische Verunglimpfung im Hypergetto | Loïc Wacquant 21
Aufstand der Gleichen? Riots in Frankreich und England | Ferdinand Sutterlüty 31
Die vergessene Generation. Wie Italiens 30- bis 40-Jährige verloren gingen | Romina Spina 36
»Ich aber werde bleiben!« Krisen-Perspektiven aus griechischer Sicht | Margarita Tsomou 40
Brandflecken in Bullerbü. Über den Aufruhr in Schwedens Vorstädten | Jens Gmeiner 46
Die Kinder der Revolution. Verlorene Generationen im Iran | Said Boluri 51
Explodiertes Unbehagen. Die Generation Occupy Wall Street | Nils C. Kumkar 56
Analyse 61
Die »letzten Intellektuellen«. Generationsverortung und Generationenkonflikte der New York Intellectuals | Oliver Neun 61
Generation Lost? Die Pariser Exilliteratenbohème der zwanziger Jahre | Katharina Rahlf 69
Als Generationenprojekt nachhaltig gescheitert. Wie FDP und Börsenboomer sich aus den Augen verloren | Michael Lu¨hmann 75
Träumende Fantasten oder knallharte Pragmatiker? Eine junge Generation zwischen Erwartungen und Realität | Birte Schohaus 85
»Generation P«. Jung, gut ausgebildet, unterbezahlt | Martin Gloger 95
Studie 103
Die prekäre Welt der Wissenschaft. Verlorene Generation oder verlorene Milieus? Andrea Lange-Vester/Christel Teiwes-Ku¨gler 103
Portrait 111
Frühes Scheitern, später Ruhm. Karl Marx und die verlorene Generation der Junghegelianer und 1848er | Ju¨rgen Schmidt 111
Tusk, der Jugendführer. Tragisches Idol des Heroismus der Verlorenen | Franz Walter 119
Perspektiven 131
Kontroverse 132
Theodor Eschenburg und die deutsche Vergangenheit 132
Die Abschaffung des Theodor Eschenburg-Preises ist ein Armutszeugnis | Eckhard Jesse 132
Hellhörig bleiben gegenüber dem Verschweigen der NS-Vergangenheit! Hannah Bethke 138
Konzept 143
Konstruieren statt Kodieren. Die Präzision humanistischer Methodik | Richard Biernacki 143
Analyse 153
Populismus der Expertokraten. Eine Auseinandersetzung mit der Alternative für Deutschland | David Bebnowski 153
Copyright 162
Body 3
Erscheint lt. Verlag | 11.12.2013 |
---|---|
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Schlagworte | Geisteswissenschaften • Geschichte • Politik • Politikwissenschaften |
ISBN-10 | 3-647-80005-8 / 3647800058 |
ISBN-13 | 978-3-647-80005-9 / 9783647800059 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich