History of the Calculus of Variations from the 17th through the 19th Century -  H. H. Goldstine

History of the Calculus of Variations from the 17th through the 19th Century (eBook)

eBook Download: PDF
2012
Springer New York (Verlag)
978-1-4613-8106-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
124,38 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The calculus of variations is a subject whose beginning can be precisely dated. It might be said to begin at the moment that Euler coined the name calculus of variations but this is, of course, not the true moment of inception of the subject. It would not have been unreasonable if I had gone back to the set of isoperimetric problems considered by Greek mathemati- cians such as Zenodorus (c. 200 B. C. ) and preserved by Pappus (c. 300 A. D. ). I have not done this since these problems were solved by geometric means. Instead I have arbitrarily chosen to begin with Fermat's elegant principle of least time. He used this principle in 1662 to show how a light ray was refracted at the interface between two optical media of different densities. This analysis of Fermat seems to me especially appropriate as a starting point: He used the methods of the calculus to minimize the time of passage cif a light ray through the two media, and his method was adapted by John Bernoulli to solve the brachystochrone problem. There have been several other histories of the subject, but they are now hopelessly archaic. One by Robert Woodhouse appeared in 1810 and another by Isaac Todhunter in 1861.
Erscheint lt. Verlag 6.12.2012
Sprache englisch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Naturwissenschaften
ISBN-10 1-4613-8106-1 / 1461381061
ISBN-13 978-1-4613-8106-8 / 9781461381068
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich