Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Konservatismus (eBook)

Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2015 Heft 03

(Autor)

Franz Walter (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
166 Seiten
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
978-3-647-80012-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
23,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was ist heute noch konservativ? Generationen konservativer Denker und Politiker haben sich diese Frage immer wieder gestellt, um die Kohärenz einer Weltanschauung zu prüfen, die sich - so scheint es - in der modernen Welt ständig in der Defensive befindet. Vor über fünfzig Jahren hat z.B. Michael Oakeshott die »konservative Wesensart« als eine Haltung bestimmt, die »das Reale dem Möglichen, das Begrenzte dem Unbegrenzten, das Brauchbare dem Vollkommenen und die Fröhlichkeit einem utopischen Glück« vorziehe und auf Veränderung »eher mit Melancholie als mit Frohsinn« reagiere. Der Konservatismus zeichnet sich somit im Kern durch das aus, was er schon für Edmund Burke war: eine Denkweise, die dem Rationalismus, der reinen Vernunft, mit Skepsis begegnet.Diese eher unscharfe Grundhaltung äußert sich jedoch in sehr unterschiedlichen Facetten, von denen die neue INDES einige beleuchtet. Neben Gegenwartsanalysen und Reportagen, die nach dem Zustand des Konservatismus in Deutschland fragen, wird daher der Fokus dieser Ausgabe auf der Analyse konservativer Traditionen in verschiedenen Ländern und kulturellen Kontexten liegen: Wohin bewegt sich das Toleranzdenken im konservativen schiitischen Islam? Wo liegen die konservativen Wurzeln der englischen Arbeiterbewegung - und könnte die Labour Party vielleicht davon profitieren, sich auf diese Traditionen zu besinnen? Was sind die Grundgedanken der Philosophie von George Grant, des in Deutschland völlig unbekannten Vaters der sogenannten »Red Tory«-Bewegung in Kanada? Diese und andere Fragen werden in Beiträgen u.a. von Klaus von Beyme, Dirk Jörke, Stephan Kokew, Jörg Neuheiser und Ron Dart behandelt.

Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.

Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.

Cover 1
Title Page 1
Copyright 168
Table of Content 6
Body 3
Editorial | Leona Koch./.Danny Michelsen./.Matthias Micus 3
»Dem Konservativen ist das zu Konservierende abhandengekommen«. Ein Gespräch über die intellectual history des bundesdeutschen Konservatismus | Interview mit Herfried Münkler und Paul Nolte 9
Auf der Strecke geblieben? Über das Verschwinden des Konservatismus als politischer Ideologie | Jens Hacke 23
Der »Ruf der Jungen« | Max Hildebert Boehm und der junge Konservatismus in der Weimarer Republik | André Postert 31
Konservatismus »von unten«? Soziale Unterschichten und der englische Konservatismus im 19. Jahrhundert | Jörg Neuheiser 40
Zwischen Nostalgie und modernem Rechts­extremismus. Wellen der Slawophilie in Russland bis in die Ära Putin | Klaus von Beyme 51
Der Konservatismus der Mitte im Islam. Zum Toleranzdiskurs im schiitischen Islam | Stephan Kokew 60
Zwischen Aufbruch und Beharrung. Die bürgerliche Rechte in Frankreich | Teresa Nentwig 67
Konservativ sein – ist das noch zeitgemäß? Erkundungen mit Michael Oakeshott | Michael Becker 79
»Erkenne die Lage!« Über die rechtspopulistische Versuchung des bundesdeutschen Konservatismus | Karin Priester 86
Konservatismus als Mentalität und Methode. Zur politischen Technik Konrad Adenauers und Angela Merkels | Franz Walter 95
Edmund Burke. Betrachtungen zum politischen Denken eines Gründungsvaters des Konservatismus | Dirk Jörke./.Veith Selk 105
Trutzburgen des Konservatismus. Auf Spurensuche im konservativen Milieu | Florian Finkbeiner./.Julika Förster./.Julia Kopp 113
Red Tories, vereinigt euch! Das Individuum, der Staat und die Gesellschaft | Ron Dart 125
Die Freiheit des Einzelnen als Grundlage und Grenze. Perspektiven des Liberalismus in Deutschland | Dieter Langewiesche 133
»Politik heißt: etwas wollen«. Der demokratische Sozialist Olof Palme zwischen Idealismus und Realpolitik | Armin Pfahl-Traughber 145
Im Grenzraum. Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses | Katia Henriette Backhaus 157
Das Konferenz-Manifest. Wider das akademische Tagungsunwesen | Christy Wampole 164

Erscheint lt. Verlag 28.10.2015
Zusatzinfo mit einigen Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Geschichte/ 19./20.Jahrhundert • Geschichte des 20. Jahrhunderts • Politikwissenschaften
ISBN-10 3-647-80012-0 / 3647800120
ISBN-13 978-3-647-80012-7 / 9783647800127
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
16,99