This volume presents a collection of published and unpublished writings on the philosophy and theology of Søren Kierkegaard. The broad range of texts and topics included in the volume extends from systematic introductory articles about fundamental theoretical and epistemological questions to specialized examinations of terminological, ontological, and theological issues. The contributions are directed in part toward resolving the hermeneutical problems raised by Kierkegaard’s writings. In addition, they take up and expand upon the essential possibilities offered by Kierkegaard’s writings for elucidating issues in the philosophy of religion and theology.
Heiko Schulz, Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Heiko Schulz,Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Vorwort 5
A. Einleitung: Zur Einheit des Gesamtwerkes 17
1. Søren Kierkegaard als Klassiker der Theologie. Zugleich eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung des religiösen Schriftstellers 19
B. Reflexion und Aneignung: Was ist Christentum in Wahrheit? 53
I. Zum philosophischen Kontext der Leitfrage 53
2. Philosophie als Existenzwissenschaft. Empirismuskritik und Wissenschaftsklassifikation bei Søren Kierkegaard 55
3. „Er ist geglaubet in der Welt.“ Erkenntnistheoretische Aspekte in Kierkegaards Christlichen Reden 78
4. Das Schöne und das Interessante. Grundzüge der Ästhetik Søren Kierkegaards 123
5. Aesthetic Nihilism. The Dialectic of Repetition and Non-Repetition in Nietzsche and Kierkegaard 146
6. Das Beanspruchte und das Verdankte. Zur Idee der Selbstverwirklichung im Anschluss an Søren Kierkegaard 162
7. To Believe is to Be. Reflections on Kierkegaard’s Phenomenology of (Un-) Freedom in The Sickness unto Death 197
8. Can Implies Ought. Kierkegaard’s Critique of Kant’s Deontic Logic 218
9. Der grausame Gott. Kierkegaards Furcht und Zittern und das Dilemma der Divine-Command-Ethics 239
10. Du sollst, denn du kannst. Zur Selbstunterscheidung der christlichen Ethik bei Søren Kierkegaard 255
II. Zum theologischen Kontext der Leitfrage 283
11. ,Gott selbst ist ja dies: welcherart man sich mit ihm einlässt.‘ Subjektivität und Objektivität dogmatischer Reflexion bei Søren Kierkegaard 285
12. Kierkegaard on Providence and Foreknowledge. A Critical Account 307
13. Jener überaus zählebige Missstand. Irrtum und Wille im Sündenbegriff der „Krankheit zum Tode“ 324
14. Second Immediacy. Reflections on Kierkegaard’s Concept of Faith 350
C. Aneignung und Reflexion: Ist das Christentum wahr? 371
15. A Phenomenological Proof ? The Challenge of Arguing for God in Kierkegaard’s Pseudonymous Authorship 373
16. Christologie als Apologie. Zur vernünftigen Verteidigung des christlichen Glaubens bei Anselm und Kierkegaard 401
17. Eines wollen können. Über Christentum und intellektuelle Redlichkeit im Anschluss an D.F. Strauß und S. Kierkegaard 435
18. Kierkegaard and the Problem of Miracles 468
19. Das entfallene Herz. Zur Dialektik der Anfechtung bei Søren Kierkegaard 507
Bibliografie 529
Nachweise der Erstveröffentlichungen nach den Originaltiteln 552
Namensregister 555
Sachregister 559
Erscheint lt. Verlag | 29.8.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Kierkegaard Studies. Monograph Series | |
Kierkegaard Studies. Monograph Series | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum | |
Schlagworte | Kierkegaard, Søren • Philosophie des 19. Jahrhunderts • Philosophy of Religion • Philosophy of the 19th Century • Religionsphilosophie • Søren Kierkegaard Research • Systematic Theology • Systematische Theologie • Theologie des 19. Jahrhunderts • Theology of the 19th Century |
ISBN-10 | 3-11-039083-3 / 3110390833 |
ISBN-13 | 978-3-11-039083-4 / 9783110390834 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Größe: 1,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich