Demenz (eBook)
182 Seiten
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
978-3-8248-9970-8 (ISBN)
Dr. Maria-Dorothea Heidler studierte von 1991-1996 Sprechwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist seitdem als akademische Sprachtherapeutin in der neurologischen Rehabilitation der Brandenburg-Klinik tätig. Seit 2012 ist sie außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Rehabilitationswissenschaften der Universität Potsdam.
Vorwort 10
1Begriffsdefinition:Was sind eigentlich Demenzen? 12
1.1Wird jeder von uns dement? 13
1.2 Demenz in der ICD-10, DSM-IV und DSM-5 14
1.3 Arbeitsdefinition „Demenzen“ 16
1.4Noch keine Demenz: Leichte Kognitive Beeinträchtigung (LKB) 17
1.4.1Subtypen der LKB 18
1.4.2Therapeutische Optionen bei LKB 20
2Einteilung von Demenzen 22
2.1 Degenerative Demenzen 22
2.1.1 Demenz bei Prionerkrankungen 24
2.1.2 Degenerative kortikale Demenzen 24
2.1.3Degenerative subkortikale Demenzen 39
2.1.4Degenerative kortiko-subkortikale Demenzen 56
2.2Nicht-degenerative Demenzen 62
2.2.1Sekundäre nicht-degenerative Demenzen 62
2.2.2Primär zerebrale nicht-degenerative Demenzen 64
2.3Zusammenfassung: Einteilung und dominierende kognitiveSymptome bei degenerativen und nicht-degenerativen Demenzen 73
3Diagnostik und Differenzialdiagnostik von Demenzen 76
3.1 Diagnostische Ziel- und Fragestellungen 76
3.2 Screeningverfahren für degenerative kortikale undsubkortikale Demenzen 77
3.2.1Demenz-Screeningverfahren (Patient wird getestet) 79
3.2.2 Fragebögen und Ratingverfahren (Patient wird von einerBezugsperson eingeschätzt) 92
3.2.3 Kombination aus Rating und Demenz-Screening 98
3.3Differenzialdiagnostik 98
3.3.1Differenzialdiagnostik Demenz/Delir 99
3.3.2Differenzialdiagnostik Demenz/Depression 102
3.3.3 Differenzialdiagnostik Demenz/Aphasie 105
4Therapeutische Möglichkeiten 114
4.1 Medikamentöse versus nicht-medikamentöseTherapiemöglichkeiten 114
4.2 Symptomorientiertes versus umgekehrt-symptomorientiertes Training (SOT versus USOT) 116
4.3 Ziele und Spektrum der Logopädie 116
4.4 Therapie/Management von Störungen der Kommunikation (Kognitive Dysphasien demenzieller Genese) 118
4.4.1 Therapieansätze bei degenerativen kortikalen Demenzen (USOT) 118
4.4.2Therapieansätze bei degenerativen subkortikalen Demenzen (USOT) 128
4.4.3Therapieansätze bei nicht-degenerativen Demenzen (SOT) 131
4.4.4Tipps für Betreuende zur Anpassung ihrer Kommunikation 133
4.5Therapie/Management von Störungen der Nahrungsaufnahme 135
4.5.1 Auswirkungen kognitiver Störungen auf die Nahrungsaufnahme 135
4.5.2Nahrungsverweigerung 139
4.5.3 Tipps für Betreuende zum Management von kognitiv bedingtenStörungen der Nahrungsaufnahme 143
4.5.4 Pro und Kontra künstliche Ernährung 147
4.6 Die palliative Versorgung Demenzkranker:die Rolle der Sprachtherapie 148
4.7 Einige rechtliche Fragen 149
5Zusammenfassung und Ausblick 152
Literatur 156
Sachindex 176
Erscheint lt. Verlag | 1.10.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie |
ISBN-10 | 3-8248-9970-1 / 3824899701 |
ISBN-13 | 978-3-8248-9970-8 / 9783824899708 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich