Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Alte Neue TelferInnen - Edith Hessenberger

Alte Neue TelferInnen (eBook)

Migrationsgeschichten und biografische Erinnerungen
eBook Download: EPUB
2016
200 Seiten
Studien Verlag
978-3-7065-5778-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
20 Porträts, 20 Lebensgeschichten, 20 Aufbrüche
Unsere Gesellschaft wird immer mobiler. Menschen reisen, ziehen um, wandern aus. Sie verändern ihre Umgebung und ihre Umgebung verändert sie.
Im Rahmen von 20 Interviews mit Menschen, die im Ausland geboren wurden, werden Migrationsbiografien unter die Lupe genommen: 20 sehr unterschiedliche Menschen aus 12 Ländern stellen sich selbst und ihre Lebensgeschichte vor, sie berichten von ihren Träumen, dem Abschiednehmen und dem Ankommen und davon, was für sie Heimat ist. Gemeinsam ist ihnen, dass sie heute in Telfs leben und das Leben in diesem Ort auf unterschiedlichste Weise mitgestalten. Sie sind Alte Neue TelferInnen.

Die Migrationsgeschichte Tirols im Brennglas - Telfer Migrantinnen und Migranten
Die 20 Lebenserzählungen Alter Neuer TelferInnen veranschaulichen die jüngere Migrationsgeschichte Tirols. Sie zeigen die Vielfalt unserer Gesellschaft auf und lassen, was zunächst fremd erscheint, vertraut werden. Der Fotograf Michael Haupt ergänzt die Erzählungen in Form sehr persönlicher Porträts

Edith Hessenberger, MMag. Dr., Integrationsbeauftragte der Marktgemeinde Telfs. Sie studierte Europäische Ethnologie und Geographie in Wien und Innsbruck und ist u. a. auch freiberufliche Kulturwissenschafterin. Publikationen u. a.: Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert. Erinnerungspraxis und Erzähltraditionen in lebensgeschichtlichen Interviews am Beispiel der Region Montafon/Vorarlberg.

Erscheint lt. Verlag 7.6.2016
Reihe/Serie Studien zu Geschichte und Politik
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Wirtschaft
Schlagworte Abschied • Flucht • Migration • Migrationsbiografien • Mobilität • Regionalsoziologie • Telfs • Tiroler Migrationsgeschichte
ISBN-10 3-7065-5778-9 / 3706557789
ISBN-13 978-3-7065-5778-8 / 9783706557788
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 29,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Soziologie des Verschwörungsdenkens

von Andreas Anton; Michael Schetsche; Michael K. Walter

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
32,99
Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen …

von Davide Brocchi

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
24,99