Gender / Queer Studies (eBook)
282 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8385-2986-8 (ISBN)
Und wenn es stimmt, dass in Geschlechtern, Sexualitäten und Körpern mehr Soziales als Natürliches steckt, kann die Soziologie wieder ihr ureigenes kritisches Potential mobilisieren, das in der gleichermaßen nüchternen wie auch engagierten Analyse gesellschaftlicher Zustände liegt.
Dieses klar geschriebene und didaktisch gut aufbereitete Buch führt in Geschichte, Grundbegriffe und Arbeitsfelder der Gender und Queer Studies ein.
1 Gender/Queer Studies: Wozu das Buch? 9
2 Zur Geschichte der Gender/Queer Studies 23
2.1 Soziologie als Verunsicherungswissenschaft der Moderne 24
2.2 Von bewegten Frauen zu den Gender Studies 28
2.3 Von Gay liberation zu queer 41
3 Theorie: Gender/Queer Studies als Verunsicherungswissenschaften 57
3.1 Strukturorientierte Gesellschaftskritik: Geschlecht entdecken, sex und gender unterscheiden 58
3.1.1 Geschlecht als Strukturkategorie 60
3.1.2 Die sex/gender-Unterscheidung als feministische Entdeckung 66
3.1.3 Modernisierung und Dethematisierung von Geschlecht 70
3.2 Interaktionistische Rekonstruktionen: doing gender, sexuality und difference 77
3.2.1 Doing gender bei der Arbeit und am Körper 78
3.2.2 Doing sexuality, constructing heteronormativity 84
3.2.3 Doing difference 93
3.3 Diskurstheoretische Dekonstruktionen: sex und gender entdifferenzieren 100
3.3.1 Poststrukturalismus, Dekonstruktion und Diskurs 101
3.3.2 Dekonstruktion von sex und gender 104
3.3.3 Dekonstruktivismus und Feminismus: ein Widerspruch? 109
4 Methodologie: historisch, systematisch, perspektivisch 119
4.1 Historisch: von Standpunkttheorien zum linguistic turn 120
4.2 Systematisch: Reifizierung 133
4.3 Perspektivisch: Intersektionalität 141
5 Anwendungen 149
5.1 Frauenförderung, Gender Mainstreaming und Diversity Management Gleichstellungspolitische Praxen im Lichte der Geschlechterforschung (Christian Schenk) 149
5.2 Wählen, Wechseln, Werden – Zur rechtlichen Rahmung geschlechtlicher Identität (Andrea Bronstering) 166
5.3 Queer und Hartz IV? Arbeit, Ökonomie, Sexualität und Geschlecht im Neoliberalismu (Volker Woltersdorff) 181
5.4 Sexarbeit zwischen patriarchaler Ausbeutung und emanzipatorischer Subversion (Susanne Koppe) 193
5.5 Pornografie zwischen PorNo und PorYes (Claudia Münzing) 207
5.6 Transgender im Film: Boys Don’t Cry (Eveline Kilian) 220
5.7 Was macht die Frau zur Frau und den Mann zum Mann? Geschlechterkonstruktionen über die Evolution (Sigrid Schmitz) 235
6 Literaturverzeichnis 249
7 Informationen zu den Autorinnen und Autoren 281
8 Register 283
Erscheint lt. Verlag | 23.4.2008 |
---|---|
Reihe/Serie | Basiswissen Soziologie |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien |
Schlagworte | Diversity Management • Evolutionstheorie • Gender • Gender Studies • Geschlechterrolle • Homosexualität • Lesben • Personenstandsgesetz • Pornografie • Queer Studies • Schwule • Sexarbeit • Soziologie |
ISBN-10 | 3-8385-2986-3 / 3838529863 |
ISBN-13 | 978-3-8385-2986-8 / 9783838529868 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,2 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich