Internationale Personalauswahl (eBook)
265 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-49155-4 (ISBN)
Tim Riedel, Sozialwissenschaftler, systemischer Coach, ist Gründer und Gesellschafter der interpool Personal GmbH, Berlin. Er ist dort als Trainer und Berater mit den Schwerpunkten internationales Recruiting und interkulturelles Management tätig.
Tim Riedel, Sozialwissenschaftler, systemischer Coach, ist Gründer und Gesellschafter der interpool Personal GmbH, Berlin. Er ist dort als Trainer und Berater mit den Schwerpunkten internationales Recruiting und interkulturelles Management tätig.
Cover 1
Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Body 8
Geleitwort 8
Vorwort 9
Einleitung: Warum wir eine neue Personalauswahl brauchen, nicht nur im internationalen Umfeld 12
Teil 1: Herausforderungen der internationalen Personalauswahl 23
1.1 Es gibt keine Objektivität – warum die klassische Eignungsdiagnostik zu kurz greift 23
1.2 Es gibt keine Reliabilität – wie die Auswahlentscheidung von der Situation und den Auswählenden abhängt 29
1.3 Es gibt keine Rationalität – keine Auswahl ohne Bauchgefühl 33
1.4 Interkulturelle Eignungsdiagnostik – Plädoyer für eine ganzheitliche Personalauswahl 36
Teil 2: Wie unser Urteil entsteht 39
2.1 Fragen machen Antworten – über die Beeinflussung der Antwort durch die Art der Fragen 39
2.2 Illusionen der Wahrheit – wie unsere Intuition funktioniert 53
2.3 Es gibt keine Fakten ohne Emotionen – Hinweise der Hirnforschung über das Bauchgefühl im Bewerbungsgespräch 64
2.4 Die Kandidaten entstehen im Gespräch – ein systemischer Blick auf die Dynamik des Auswahlprozesses 73
2.5 »Sie passte nicht zu uns« – zur Wirkung kultureller Unterschiede in der Personalauswahl 87
2.6 Von der Zukunft her auswählen – eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive auf unsere Subjektivität in komplexen Umgebungen 95
2.7 Wie unser Urteil entsteht – ein Fallbeispiel 100
Teil 3: Kulturelle Unterschiede im Bewerbungsgespräch 109
3.1 »Du schwarz, ich weiß« – Grundlagen der interkulturellen Kommunikation 109
3.2 »Er hat sich sehr gut präsentiert« – fundamentale Unterschiede in der Selbstdarstellung 123
3.3 »Sie kam nicht auf den Punkt!« – kulturell geprägte Denkstile und Argumentationsmuster 158
3.4 Von West nach Ost – Kulturregionen im Vorstellungsgespräch 180
3.5 Leitsätze für die internationale Personalauswahl 188
Teil 4: Instrumente für die internationale Personalauswahl 194
4.1 Wen wir suchen – Anforderungsprofile, Kompetenzmodelle und Interviewleitfäden in der internationalen Personalauswahl 194
4.2 Wie wir suchen – Vorstellungsgespräche, Assessment-Center und Persönlichkeitstests interkulturell neu justieren 208
4.3 Wie wir nachhaltig besser werden – Interviewtrainings und Onboardingprozesse 241
Fazit: Gute Personalauswahl als Kennzahl für die Zukunftsfähigkeit unserer Organisationen 250
Literaturverzeichnis 256
Danksagung 264
Leserstimmen 265
Erscheint lt. Verlag | 16.9.2015 |
---|---|
Vorwort | Werner Sarges |
Zusatzinfo | mit 29 Abb. und 8 Tab. |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychiatrie / Psychotherapie | |
Schlagworte | Arbeitspsychologie / Organisationspsychologie • Assessment Center Technik • Beratung • Bewerbungsverfahren • Coaching • Diversity-Management • Gesprächstechnik • Interkulturelles Management • Internationale Personalauswahl • Organisation • Organisationsberatung • Personalauswahl • Vorstellungsgespräch |
ISBN-10 | 3-647-49155-1 / 3647491551 |
ISBN-13 | 978-3-647-49155-4 / 9783647491554 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich