Cybermobbing: Jugendliche im Spannungsverhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatheit im Social Web (eBook)
112 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-95934-038-0 (ISBN)
Die Architektur des Web sowie die Effekte der computervermittelten Kommunikation wirken sich besonders auf das Handeln und Verhalten jugendlicher Netzwerkakteure aus. Sie begünstigen neben der gesellschaftlichen Partizipation auch ein soziales Phänomen, was bislang nur aus institutionellen Kontexten wie der Schule oder der Arbeitswelt bekannt ist. Cybermobbing hat durch die zunehmend verschwindende Grenze zwischen Virtualität und Realität zum Teil dramatische Auswirkungen auf die Betroffenen. Diese Entwicklung erfordert zukünftig einen kompetenten Umgang mit Öffentlichkeit und Privatheit im Social Web.
Jan-Hendrik Höcker, Diplom Pädagoge, wurde 1983 in Osnabrück geboren. Sein Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld schloss der Autor im Jahre 2010 mit dem akademischen Grad des Diploms erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen mit Medien und in der Jugendweiterbildung. Fasziniert von den Themen Jugend, Gesellschaftswandel, Medienkompetenz sowie der Aggressions- und Gewaltforschung, widmete sich der Autor der Thematik des vorliegenden Buches.
Erscheint lt. Verlag | 30.7.2015 |
---|---|
Zusatzinfo | 7 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik | |
Schlagworte | Internet • Kommunikation • Neue Medien • Onlinekommunikation • Social network • Soziales Netzwerk • Virtualität |
ISBN-10 | 3-95934-038-9 / 3959340389 |
ISBN-13 | 978-3-95934-038-0 / 9783959340380 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich