Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Schule machen mit Aristoteles (eBook)

Eine Propädeutik zur Unterrichtsvorbereitung

(Autor)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
Tectum (Verlag)
978-3-8288-6255-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer heute den Namen Aristoteles hört, verbindet diesen sogleich mit großer Philosophie, nicht so sehr mit Pädagogik. Doch Aristoteles (384-322 v. Chr.) war nicht nur einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen unserer Geschichte, sondern auch Lehrer. Bedauerlicherweise fand seine pädagogische Leistung deutlich weniger Beachtung - zu Unrecht, denn für uns, die wir heute auf ein Jahrhundert zurückblicken, das in Sachen Pädagogik ein Auf und Ab von starrer Autorität und Laissez-faire erlebte, liefern Aristoteles' gedankliche Anstöße weit mehr als nur eine nützliche Orientierungshilfe. Holger Speier wendet die aristotelische Philosophie auf Fragestellungen der modernen Pädagogik an, insbesondere der immer wieder sehr hitzig geführten Debatte um die Neuausrichtung des staatlichen Schulwesens. Hierbei gewinnt Speier den großartigen Philosophen und Lehrer als kompetenten Berater und Gesprächspartner für die wichtigen pädagogischen Themen unserer Zeit.

Holger Speier studierte in Marburg, Tübingen und Gießen ev. Theologie, Pädagogik, Ethik und Philosophie. Er schloss sein Studium mit dem ersten und zweiten kirchlichen Examen sowie mit dem ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern ev. Religion, Ethik und Philosophie ab. 2009 promovierte er an der Philipps-Universität Marburg im Fach ev. Theologie mit einer Dissertation über die Apologetik Helmut Thielickes. Seit dem Jahr 1999 ist er im Schuldienst.

Erscheint lt. Verlag 19.8.2015
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Ethikunterricht • Lehrpläne • Religionsunterricht • Schulpädagogik • Schulwesen • Unterrichtsmethoden • Unterrichtsplanung
ISBN-10 3-8288-6255-1 / 3828862551
ISBN-13 978-3-8288-6255-5 / 9783828862555
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99
Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule

von Claudia Glotz

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
62,99