Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Kants 'Ethisches Gemeinwesen' (eBook)

Die Religionsschrift zwischen Vernunftkritik und praktischer Philosophie

Michael Städtler (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2005 | 1. Auflage
278 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-05-008479-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
129,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kant entwickelt in der Schrift über 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' den Begriff eines 'ethischen gemeinen Wesens', das allein auf der moralischen Willensbestimmung seiner Glieder, nicht jedoch auf der bürgerlich-rechtlichen Gewalt von Zwangsgesetzen aufgebaut ist. Diesem Problem gilt das besondere Interesse des vorliegenden Bandes, der die Religionsschrift in ihrem ideengeschichtlichen und sozialen Kontext diskutiert.

Mit Beiträgen von: Katrin Albrecht, Maxi Berger, Tobias Blanke, Peter Bulthaup, Claus Dierksmeier, Heide Homann, Axel Hutter, Christian Iber, Oliver Jelinski, Frank Kuhne, Bernd Ludwig, Matthias Lutz-Bachmann, Richard Matthews, Lukàsz Mazur, Dirk Meyfeld, Suma Rajiva, Leo Seserko, Michael Städtler,Bettina Stangneth, Kerstin Stakemeier und Moshe Zuckermann

"Blickt man auf Städtlers Band als ganzen, so bekommt Kants Religionsphilosophie jenseits ihrer Akkomodierbarkeit an theologische Gegenwartsprogramme plötzlich eine Brisanz, die manch einer ihrer Exegeten dort kaum vermutet hätte." Andreas Urs Sommer, in: Philosophische Rundschau, Bd. 54 (Heft 1, 03/2007)

Erscheint lt. Verlag 4.11.2005
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
ISBN-10 3-05-008479-0 / 3050084790
ISBN-13 978-3-05-008479-4 / 9783050084794
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 17,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik

von Hartmut Kreß

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
34,99