Visuelle Autobiographien (eBook)
338 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-0872-8 (ISBN)
Die Studie zeichnet exemplarisch die jüngere Entwicklung in der bildenden Kunst nach, Kunstwerke zu visuellen Autobiographien zu machen.
Die Faszinationskraft von Autobiographien ist ungebrochen; zugleich ergreift die Musealisierung des Selbst auch die bildende Kunst. Anhand der bisher kaum analysierten Werke »Lebensbild« von Hannah Höch, »Autobiographische Geschichten« von Sophie Calle und »Alben-Sammlungen« von Annette Messager widmet sich dieses Buch den folgenden Fragen: Was ist eine visuelle Autobiographie? Wie entwirft sich das Subjekt über Fotografien, Texte und Sammlungen von Objekten? Über die Einzelanalysen hinaus wird erstmals die Überschneidung von Autobiographie, Fotografie und Sammlung in den Blick genommen.
Erscheint lt. Verlag | 15.7.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Kultur- und Medientheorie |
Kultur- und Medientheorie | |
Kultur- und Medientheorie | |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 140 mm |
Gewicht | 479000 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Allgemeines / Lexika |
Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile | |
Sachbuch/Ratgeber ► Freizeit / Hobby ► Fotografieren / Filmen | |
Geisteswissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Annette Messager • Arts • Autobiographie • Bild • Bildwissenschaft • Erinnerungskultur • Fine Arts • Fotografie • Hannah Höch • Image • Kunst • Kunstwissenschaft • Memory Culture • Photographie • photography • Sammeln • Sophie Calle • Visual Studies |
ISBN-10 | 3-8394-0872-5 / 3839408725 |
ISBN-13 | 978-3-8394-0872-8 / 9783839408728 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 67,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich