Das Alte Testament bei Lukas (eBook)
583 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-089138-6 (ISBN)
The many scriptural allusions in Luke 1-2 clearly show that the double work of Luke is intended to be understood as a continuation of the 'Scriptures' (i.e., the Old Testament). The scriptural quotations referring to Jesus and his fate in this double work, which are almost all spoken by narrative figures, are largely proleptic in Luke 1-23 and mostly analeptic in Luke 24 and the Acts of the Apostles. The crux is the discourse by the resurrected Jesus in Luke 24, which helps Peter in particular come to believe. Scriptural quotations in Luke are also used as both instructions for action and interpretations of the present. Comparison between the use of quotations in narrative texts by other ancient authors (such as the Books of the Maccabees, Josephus, Herodotus, Thucydides, and Polybius) illustrates the special nature of the citation style in Luke.
Überarbeitete Habilitationsschrift Bonn, 2001.
Der Autor ist Privatdozent für Neues Testament an der Ev.-Theol. Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Otto-Heinrich-Universität Bamberg.
lt;html>
Überarbeitete Habilitationsschrift Bonn, 2001.
Der Autor ist Privatdozent für Neues Testament an der Ev.-Theol. Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Otto-Heinrich-Universität Bamberg.
lt;html>
" Sein [...] überzeugendes Prozedere und seine Ergebnisse führen zu einem tieferen Verständnis des lk Gesetzesverständnis und Schriftgebrauchs sowie der Funktion dieses Gebrauchs für die lk Erzählabsicht und Theologie. Damit leistet Rusam einen wichtigen Beitrag zur ntl Theologie und ihrer atl Verwurzelung."
Christoph Stenschke in: Novum Testamentum XLVII/2005
"All in all a fine study with an emphasis on the theology of Luke but also good insights on words, style and other linguistic matters."
Filologia Neotestamentaria 16/2003
Erscheint lt. Verlag | 6.2.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft |
Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft | |
ISSN | |
ISSN | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte |
Schlagworte | Altes Testament • Lukanisches Doppelwerk • Rezeption |
ISBN-10 | 3-11-089138-7 / 3110891387 |
ISBN-13 | 978-3-11-089138-6 / 9783110891386 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 21,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich