Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Deutsche Sprachkultur (eBook)

Von der Barbarensprache zur Weltsprache

(Autor)

eBook Download: PDF
1995 | 1., Reprint 2015
476 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-091364-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
134,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for praising God or for the creation of poetry. In the High Middle Ages, German then models itself on foreign examples and advances first to the status of a national language and later to international standing. The efforts at conscious cultivation of the language culminate in the Classical period. The Romantics recognise the potential it has for sound effects and emotional expressiveness, Realism explores its potential for the portrayal of reality. From the 19th century onwards, there is an emphasis on the preservation of the language in all its beauty and purity. All those interested in language and the German language in particular will find in this volume a carefully documented historical foundation for the discussion of the >dignity and genius< of German.

Erscheint lt. Verlag 3.6.2015
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Deutsch • Sprachpflege
ISBN-10 3-11-091364-X / 311091364X
ISBN-13 978-3-11-091364-4 / 9783110913644
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 27,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Literaturwissenschaftliche Methodenkompetenz in der Praxis

von Andrea Albrecht; Franziska Bomski; Yongqiang Liu

eBook Download (2025)
De Gruyter (Verlag)
24,95