Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Sozinianische Bekenntnisschriften (eBook)

Der Rakower Katechismus des Valentin Schmalz (1608) und der sogenannte Soner-Katechismus

Martin Schmeisser (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2012 | 1. Auflage
394 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-05-005851-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
320,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die neugegründete Reihe wird mit einem Band eröffnet, der die deutsche Fassung des Rakówer Katechismus des Gothaer Theologen Valentin Schmalz (1572–1622) erstmals wieder zugänglich macht. Bei diesem Text handelt es sich um die zentrale Bekenntnisschrift des Sozinianismus, einer theologisch anspruchsvollen und wirkmächtigen Strömung der Radikalreformation im 17. Jahrhundert. Zugleich wird die erste vollständige Edition des sogenannten Soner-Katechismus vorgelegt. Benannt ist diese Schrift nach ihrem mutmaßlichen Verfasser Ernst Soner (1573–1612), der an der Nürnberger Akademie zu Altdorf als Medizin- und Philosophieprofessor tätig war. Die beiden Unterweisungsschriften bieten Aufschluß über die Geschichte der religiösen Pluralisierung in der Frühen Neuzeit; für die Untersuchung der Voraussetzungen und Kommunikationsnetze des religiösen Nonkonformismus sind die Quellen von grundlegender Bedeutung.

Einleitung: I Die polnische Ecclesia minor und Rakow: Ein historischer Überblick II. Antitrinitarische Bekenntnisschriften der Ecclesia minor vor dem Rakower Katechismus III Der Rakower Katechismus IV Die Altdorfer Antitrinitarier und der sogenannte Soner-Katechismus V Bibliografie VI Editorische Hinweise Der Rakower Katechismus in der deutschen Fassung des Valentin Schmalz Der sogenannte Soner-Katechismus Bibelstellenregister

Erscheint lt. Verlag 10.3.2012
Reihe/Serie Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Antitrinitarismus und Sozinianismus in der Frühen Neuzeit
Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Antitrinitarismus und Sozinianismus in der Frühen Neuzeit
Zusatzinfo 3 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Antitrinitarismus • Rakower Katechimus • Soner-Katechismus • Sozinianismus
ISBN-10 3-05-005851-X / 305005851X
ISBN-13 978-3-05-005851-1 / 9783050058511
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 44,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Krisen, Kriege, Konsolidierungen

von Matthias Schnettger

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95