Kriminologie - Jugendkriminalrecht - Strafvollzug. (eBook)
952 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-53950-5 (ISBN)
Frank Neubacher ist Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie und Strafrecht sowie Direktor des Instituts für Kriminologie der Universität zu Köln. Nach rechts- und politikwissenschaftlichen Studien habilitierte er sich 2003 mit einer Untersuchung zum Völkerstrafrecht. Er veröffentlicht vor allem auf den Gebieten Kriminologie, Strafrecht und Kriminalpolitik, insbesondere mit internationalem Bezug. Zurzeit ist er Präsident der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG), Mitglied des Wissenschaftlichen Fachbeirats des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) sowie Vorsitzender der Regionalgruppe Nordrhein der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen (DVJJ). Michael Kubink ist seit 2003 hauptamtlich als Referatsleiter im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und dort u.a. für das Jugendkriminalrecht, kriminologische Fragen und die Kriminalprävention zuständig. Seit 2007 ist er Geschäftsführer des Landespräventionsrats. Nebenamtlich ist Michael Kubink außerplanmäßiger Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit Schwerpunkten im Sanktionenrecht und der Kriminologie. Von 1994 bis 2001 war er zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter und dann Wissenschaftlicher Assistent von Michael Walter und hat sich bei ihm mit der Schrift »Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel« im Jahr 2001 habilitiert.
Erscheint lt. Verlag | 15.4.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Strafrecht |
ISBN-10 | 3-428-53950-8 / 3428539508 |
ISBN-13 | 978-3-428-53950-5 / 9783428539505 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich