Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Fliegenragwurz (eBook)

eBook Download: PDF
2015 | 11. Auflage
EDITION digital (Verlag)
978-3-95655-414-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Vom Gedeihen des Fliegenragwurz unter seltsamen Bedingungen eines in die Jahre gekommenen Experiments.
Sozialismus ist die überlegene der Gesellschaftsordnungen, nur die ersten hundert Jahre sind Scheiße, bringt es einer der Protagonisten unmissverständlich auf den Punkt.
Ganz alltäglicher Irrsinn durchzieht die Beschreibung einer Zeit des Stillstandes und Aufbruchs wie ein roter Faden. Der Roman erzählt vom schier endlosen Härten des Stahls, Punk, Ruinen, Laubenpieperidyll und Langeweile, schildert Ausbruch und Scheitern, Siege und darin verborgene Niederlagen. Ob Generaldirektor, Schädlingsbekämpfer oder Jungpionier, jeder trägt sein Scherflein zum Gelingen von etwas bei, dessen Scheitern schon im Mangel an Kapital bei Marx zu liegen scheint.
Das Buch bietet unerwartete Ansichten eines dahinsiechenden Landes.

LESEPROBE:
Seit ihrer Kündigung durch den VEB Großküchen und Bevölkerungsversorgung steht Anne Tilbert nicht mehr in einem geregelten Beschäftigungsverhältnis, sondern arbeitet stundenweise im Kombinat Dienstleistungen „Aktivist.“ Als sie sich im vergangenen Winter über die glasigen, weil auf der Verladerampe bei Minustemperaturen erfrorenen Kartoffeln bei der Leitung beschwerte, sah diese sich genötigt, das Beschäftigungsverhältnis zu lösen, und auf Anweisung übergeordneter Stellen die Kaderakte einzubehalten. Trotz mehrmaliger Vorsprache beim Rat des Bezirks wurde ihr keine neue Stelle zugewiesen und die Tilberts vermuteten schon, ihre Ausreise könne bevorstehen. Doch die Wintertage vergingen, es wurden Wochen und nichts geschah. In verschiedensten Betrieben, auch so kleinen privaten, versuchte sie Arbeit zu bekommen und war überall umworben, bis das Gespräch auf die Kaderakte kam. Später hat sie von sich aus andersherum angefangen und nur noch gefragt, ob sie jemanden mit Ausreiseantrag und ohne Akte gebrauchen könnten. Einzig dem Dienstleistungskombinat war der Mangel an beschriebenem Papier egal, statt einer Festanstellung bot man ihr im Bereich Gebäudereinigung Objektverträge. Der Kaderleiter hier, ein kleines zerbrechliches Männlein undefinierten Alters, blickte nicht aus seinen Unterlagen auf, als er Anne Tilbert die Vertragsbedingungen hersagte und schloss auch gleich noch an, dass die Flutaktion bei ihnen groß sei, kaum einer bleibe länger als ein halbes Jahr und da sei ein Ausreiseantrag ja schon fast eine stabile Größe, und das sprach er mit einem kaum deutbaren Lächeln um die schmalen Lippen. Frau Tilbert verdient mehr als ihr Mann.

Stefan Eikermann, geboren 1973 in Berlin, gründete mit einem Schulfreund 1986 die wohnviertelweit agierende Umweltbewegung Greenfuture mit aufsehenerregendem Erfolg bei staatlichen Organen. Seit 1987 war er Mitarbeiter der Umweltbibliothek. Er schloss ein Fotografiestudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig als Meisterschüler ab und lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof in der Uckermark. Für sein fotografisches und literarisches Schaffen erhielt er u.a.: den Preis für Dokumentarfotografie der Wüstenrotstiftung, den Kunstpreis der Land Brandenburg Lotto GmbH und den Ehm-Welk-Literaturpreis. „Fliegenragwurz“ ist sein erster Roman.

Erscheint lt. Verlag 2.7.2015
Mitarbeit Cover Design: Katrin Dittrich
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Ausreiseantrag • DDR • Familienbeziehungen • Freundschaft • Jugendliche • Jugendwerkhof • Junge Erwachsene • Kirche • Militär • NVA • Opposition • Politik • Schule • Stasi • Wehrlager • Wende
ISBN-10 3-95655-414-0 / 3956554140
ISBN-13 978-3-95655-414-8 / 9783956554148
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Freytag

eBook Download (2023)
dtv (Verlag)
14,99
Roman | Für Leser und Leserinnen von Stieg Larsson und Joël Dicker

von Aslak Nore

eBook Download (2024)
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
14,99
Thriller | »Ein herausragender Thriller.« Publishers Weekly

von Riley Sager

eBook Download (2025)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag
9,99