Neuere personalpolitische Handlungsschwerpunkte (eBook)
294 Seiten
Rainer Hampp Verlag
978-3-95710-136-5 (ISBN)
Prof. Dr. Thomas R. Hummel, Professor am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda mit den Schwerpunkten Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management. / Prof. Dr. Ernst Zander, Stiftungsvorsitz Universität Bochum
Prof. Dr. Thomas R. Hummel, Professor am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda mit den Schwerpunkten Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management. / Prof. Dr. Ernst Zander, Stiftungsvorsitz Universität Bochum
Thomas R. Hummel, Ernst Zander (Hrsg.): Neuere personalpolitische Handlungsschwerpunkte 1
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort 10
Kapitel I: Neuere Entwicklungen der Personalpolitik 11
1. Unternehmerische Personal- und Sozialpolitik – gefragter denn je! (von Ernst Zander/Gerfried J. Popp) 11
2. Der Stellenwert des Personalmanagements und die Möglichkeiten seiner Verbesserung (von Kurt Femppel) 19
3. Personalpolitische Handlungsschwerpunkte vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung (von Kurt Femppel/Ernst Zander) 37
Kapitel II: Betriebsverfassung und Mitbestimmung 63
4. Schutz, Teilhabe, Partnerschaft Neuere Entwicklungen im Bereich der Betriebsverfassung (von Gerfried J. Popp) 63
5. Mitbestimmung bei der Arbeitszeit (von Thomas R. Hummel/Ernst Zander) 89
6. Der Betriebsrat im Kleinbetrieb (von Thomas R. Hummel/Ernst Zander) 132
7. Mitbestimmungs – und Mitwirkungsrechte des Betriebsrates bei AT –Angestellten (von Thomas R. Hummel/Ernst Zander) 162
Kapitel III: Teamentwicklung und Entgeltpolitik 183
8. Leistungsprinzip und Gleichbehandlungspflicht im Arbeitsvertragsrecht (von Thomas R. Hummel/Ernst Zander) 183
9. Was ist Teamfähigkeit und wie beurteilen wir Teamleistungen (von Heinz Knebel) 230
10. Aktuelle Strategien für mehr Gleichbehandlung und Demografiefestigkeit in der Entgeltpolitik (von Heinz Knebel) 267
Autorenverzeichnis 291
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Hochschulschriften zum Personalwesen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Arbeitszeit • AT-Angestellte • Demographie • Mitbestimmung • Partnerschaftsidee • Personal- und Sozialpolitik • Teambeurteilung • Vergütung |
ISBN-10 | 3-95710-136-0 / 3957101360 |
ISBN-13 | 978-3-95710-136-5 / 9783957101365 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich