Ganzheitliche Produktionssysteme (eBook)
XVI, 330 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-46164-8 (ISBN)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski wurde nach 12-jähriger Tätigkeit in leitenden Positionen der Medizintechnik- und Automobilbranche im Jahr 2000 zum Universitätsprofessor an die Technische Universität Braunschweig berufen und zum geschäftsführenden Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) ernannt.
Tim Mielke, M.Eng. begann im Jahr 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) der Technischen Universität Braunschweig. Im Jahr 2013 wurde er zum Leiter Forschung und Industrie des IFU ernannt.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski wurde nach 12-jähriger Tätigkeit in leitenden Positionen der Medizintechnik- und Automobilbranche im Jahr 2000 zum Universitätsprofessor an die Technische Universität Braunschweig berufen und zum geschäftsführenden Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) ernannt. Tim Mielke, M.Eng. begann im Jahr 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) der Technischen Universität Braunschweig. Im Jahr 2013 wurde er zum Leiter Forschung und Industrie des IFU ernannt.
Vorwort.- Geleitwort.- Einleitung und historische Entwicklung.- Gestaltungsprinzipien Ganzheitlicher Produktionssysteme.- Einführung Ganzheitlicher Produktionssysteme.- Ganzheitliche Produktionssysteme in indirekten Bereichen.- Weiterentwicklung und Übertragung.- Ausblick - Lean Enterprise.- Glossar.- Sachwortregister.
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | VDI-Buch |
VDI-Buch | |
Zusatzinfo | XVI, 330 S. 136 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Technik |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Logistik / Produktion | |
Schlagworte | Gruppenarbeit • kontinuierlicher Verbesserungsprozess • Lean Production • Produktions System • Prozessorientierung • Toyota Produktions System |
ISBN-10 | 3-662-46164-1 / 3662461641 |
ISBN-13 | 978-3-662-46164-8 / 9783662461648 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 13,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich