Grundlagen der Hotellerie und des Hotelmanagements (eBook)
159 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-486-78001-7 (ISBN)
Vorwort zur 2. Auflage?????????????????????????????????????????????????????????? 5
1 Die Hotellerie als Branche und Wirtschaftszweig???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 9
1.1 Einordnung der Hotellerie in das Gesamtsystem Tourismus???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 10
1.2 Begriff und Erscheinungsformen von Hotelunternehmen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 11
1.3 Branchenstruktur der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 14
1.4 Organisationsformen in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 18
1.5 Qualitätskategorien und Hotelklassifizierung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 21
1.6 Die deutsche Hotellerie im Wandel???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 23
1.7 Grundlegende Strukturen und Akteure der internationalen Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 26
2 Dienstleistungsbesonderheiten der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 33
2.1 Begriff und Dimensionen von Dienstleistungen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 34
2.2 Zum Dienstleistungscharakter der Hotelleistung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 37
2.3 Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 46
3 Hotelmanagement und Hotelbetrieb?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 57
3.1 Grundlegende Leistungs- und Organisationsbereiche eines Hotelbetriebs???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 58
3.2 Der Hotelbetrieb und seine Leistungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 62
3.3 Angebots- und Nachfragestrukturen in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 77
3.4 Ausgewählte betriebswirtschaftliche Kennziffern in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 80
3.5 Personalqualität als Erfolgsfaktor in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 83
4 Akteure, Produkte und Märkte in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 89
4.1 Ausgewählte Anbieter und Produktkonzepte in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 90
4.2 Ausgewählte Märkte und Marktsegmente in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 104
5 Hotelmanagement und Hotelimmobilie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 115
5.1 Zum Verhältnis von Hotelimmobilie und Hotelmanagement???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 116
5.2 Eigentumsverhältnisse und Vertragsstrukturen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 119
5.3 Entwicklungen auf dem deutschen Hotelimmobilienmarkt?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 124
5.4 Arten von Hotelinvestitionen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 126
5.5 Kriterien von Investitionsentscheidungen in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 128
Literaturverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? 143
Stichwortverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? 153
Erscheint lt. Verlag | 6.12.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | 55 b/w ill. |
Verlagsort | Berlin/München/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre |
Schlagworte | Betriebswirtschaftslehre des Hotels • Hospitality • Hospitality Management • Hospitality Marketing • Hotel • Hotelbetreiber • Hotelleistungen • Hotelmanagement • Hotelmarketing • Hotelorganisation • Hotelvertrag • Tourismusmanagement |
ISBN-10 | 3-486-78001-8 / 3486780018 |
ISBN-13 | 978-3-486-78001-7 / 9783486780017 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich