Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Philosophische Schriften - Oeuvres philosophiques (eBook)

eBook Download: PDF
2007 | 1. Auflage
524 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-05-008325-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
99,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unter dem Vorzeichen der Frühaufklärung beschäftigt sich Friedrich der Große in seinen philosophischen Schriften mit der Rolle des Fürsten und der Staatsführung sowie mit Fragen der Moral, Humanität und des Fortschritts der Menschheit. Zugleich reflektiert er Probleme des neuen Denkens, das er insbesondere bei den französischen Aufklärungsphilosophen aufmerksam beobachtet und nicht selten vehement kritisiert.

Vorwort der Herausgeber Einleitung Dissertation sur l’innocence des erreurs de l’esprit Abhandlung über die Unschädlichkeit der Irrtümer des Geistes L’Antimachiavel ou Réfutation du Prince du Machiavel Der Antimachiavel oder: Widerlegung des Fürsten von Machiavelli Dissertation sur les raisons d’établir ou d’abroger les lois Abhandlung über die Gründe, Gesetze einzuführen oder abzuschaffen Avant-propos de l’Extrait du dictionnaire historique et critique de Bayle Vorwort zum Auszug aus dem historisch-kritischen Wörterbuch von Bayle Essai sur l’amour propre envisagé comme principe de morale Versuch über die Eigenliebe, als Grundsatz der Moral betrachtet Examen de l’Essai sur les préjugés Prüfung des Versuchs über die Vorurteile Examen critique du Système de la nature Kritische Überprüfung des Systems der Natur Anmerkungen Bibliographie Namenregister Ortsregister

"Die Potsdamer Ausgabe - das lässt sich bereits zum ersten Band sagen - ist ein großer Gewinn." Bernhard Schulz in: Der Tagesspiegel, 29. April 2008 "Eine neue Edition, dazu noch zweisprachig, mit einer modernen Übersetzung ist nur zu begrüßen." H.D. Kittsteiner in: Neue Zürcher Zeitung, 03. April 2008 "Als [...] höchst verdienstvolles Unternehemen darf die neue Friedrich-Ausgabe angesehen werden, die nicht zuletzt wegen ihrer vorzüglichen äußeren Ausstattung, ihres angehmen Druckbildes und besonders auch wegen ihres exzellenten, reichhaltig-informativen und stets kompetenten Kommentars großes Lob verdient." Hans-Christof Kraus in: Politisches Denken, Jahrbuch 2008

Erscheint lt. Verlag 4.6.2007
Übersetzer Brunhilde Wehinger
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
ISBN-10 3-05-008325-5 / 3050083255
ISBN-13 978-3-05-008325-4 / 9783050083254
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 30,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik

von Hartmut Kreß

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
34,99