Leo Perutz' Romane (eBook)

Von der Struktur zur Bedeutung
eBook Download: PDF
2007
204 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-097184-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leo Perutz' Romane -
Systemvoraussetzungen
109,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

The volume presents an introduction to the work of the writer Leo Perutz (1882–1957). Each of the ten chapters deals with one of Perutz’ novels, from Die dritte Kugel [The third bullet]  through to Der Judas des Leonardo [Leonardo’s Judas]. In addition to the textual analyses, the volume contains a hitherto unpublished novella and a comprehensive bibliography. In its approach, the volume makes a case for a way of dealing with literary texts which combines structuralist and hermeneutical traditions. Each of the chapters proceeds from a reconstruction of the structure of a text to its interpretation.



Tom Kindt, Georg-August-Universität Göttingen; Jan Christoph Meister, Universität Hamburg.

lt;html>

Tom Kindt, Georg-August-Universität Göttingen; Jan Christoph Meister, Universität Hamburg.

Tom Kindt, Jan Cristoph Meister: Einleitung: Leo Perutz' Romane. Von der Struktur zur Bedeutung
Hans-Harald Müller: Identitäts-Konstruktionen. Zur Architektur von Leo Perutz' Roman "Die dritte Kugel"
Matias Martínez: Das Sterben erzählen. Über Leo Perutz' Roman "Zwischen neun und neun"
Wilhelm Schernus: "Der Marques de Bolibar" oder: Ein Spiel mit der Romanform
Fotis Jannidis: Leo Perutz: "Der Meister des Jüngsten Tages"
Tom Kindt: "Turlupin" oder: Und wo bleibt das Ethische, Herr Perutz?
Michael Scheffel: Leo Perutz: "Wohin rollst du, Äpfelchen..."
Ulrich Baron: Was geschah, als gar nichts geschah? Zur Rekonstruktion und Konstruktion von Wirklichkeit in Leo Perutz' Roman "Sankt Petri-Schnee"
Simone Winko: Emotionsvermittlung in Leo Perutz' "Der schwedische Reiter"
Jan Christoph Meister: Leo Perutz' Novellenroman "Nachts unter der steinernen Brücke" oder: Vom Hunger der Interpretation
Oliver David Krug: Leonardo: Perutz: Mancino
Leo Perutz: Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto
Michael Mandelartz: Bibliographie zu Leo Perutz

lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

"Narrative Verfahren und die Reflexion über die Entstehungsbedingungen von Kunst dominieren die Interpretationsansätze des Bandes, der so eine für Aufsatzsammlungen ungewöhnliche Homogenität erreicht. So schematisch in einigen Beiträgen die Trennung von Rekonstruktion und Deutung erscheint, macht dieses Verfahren ebenso wie die umfassende Würdigung des gesamten Romanwerks den Band zu einer gelungenen Einführung"
Franziska Mayer in: Stifter Jahrbuch. Neue Folge 23/2009

Erscheint lt. Verlag 14.2.2012
Reihe/Serie ISSN
Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Erzähltheorie • Exile literature • Exilliteratur • Leo Perutz • Leo Perutz, Modern literature, Exile literature, Narratology/Narrative theory • Literarische Moderne • Modern Literature • Narratology/Narrative theory • Perutz, Leo
ISBN-10 3-11-097184-4 / 3110971844
ISBN-13 978-3-11-097184-2 / 9783110971842
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Invention of Poetic Subjectivity in the Sonnets

von Joel Fineman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99
The Vanishing Acts of Women Writers in the Marketplace, 1670-1920

von Catherine Gallagher

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99

von Julia Bader

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
43,99