Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht (eBook)

Mit einer Einführung in die Grundlagen

(Autor)

eBook Download: PDF
2007
410 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-095817-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
149,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

The book is concerned with a particular set of Indo-European sounds, the laryngeals, and the effect they had on the sounds, forms and etymologies of the Germanic languages. It contains detailed introductions to all the fundamentals of laryngeal theory, together with an introduction to the problematic history of the laryngeal theory which can be read without specialist knowledge. Research into the Germanic languages has not previously taken account of laryngeal theory, but with it many a sound law, etymology and morphological development can be reformulated or made more precise.



Stefan Müller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

lt;html>

Stefan Müller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

"Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Müller enthält viele wertvolle Informationen für Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen."
Renata Szczepaniak in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 3/2010

"Für eine gründliche Beschäftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zurückhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird."
Paul Widmer in: Zeitschrift für deutsche Philologie 80/2009

"[...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic."
Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577

Erscheint lt. Verlag 14.2.2012
Reihe/Serie ISSN
Studia Linguistica Germanica
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Etymologie • Germanic Peoples / Language • Germanische Völker /Sprache • Historical Phonology • Historische Phonologie • Laryngal • Laryngeal
ISBN-10 3-11-095817-1 / 3110958171
ISBN-13 978-3-11-095817-1 / 9783110958171
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Digitale Produkte und Services mit Zeichentheorie besser verstehen …

von Klaus M. Bernsau

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
34,99